Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Butter in einem Topf schmelzen und den Knoblauch darin kurz anschwitzen. Die Brotscheiben von beiden Seiten mit der geschmolzenen Knoblauchbutter bestreichen.
Die Brotscheiben in kleine Förmchen drücken, so dass eine Art Schalen entstehen.
Im Ofen circa 15 Minuten backen, bis das Brot knusprig ist.
Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten abziehen und fein hacken. Öl in eine Pfanne geben und die Champignons mit den Zwiebeln darin anbraten. Mit Balsamico ablöschen. So lange weiter dünsten, bis die Champignons eine schöne Farbe annehmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss etwas Sahne hinzugeben und etwas einkochen lassen. Nochmal abschmecken und mit frischem Thymian verfeinern.
Den Babyspinat waschen und trockenschleudern.
Den Knoblauch abziehen, andrücken und eine Pfanne mit dem Knoblauch ausreiben. Die Pfanne mit etwas Öl erhitzen und den Babyspinat dazu geben. Der Spinat sollte zusammenfallen, aber nicht weichgedünstet werden.
Für die Vinaigrette den Saft der Zitrone auspressen. Den Zitronensaft mit Balsamico, Senf und Olivenöl verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken. Den Babyspinat in der Vinaigrette schwenken.
Den Schafskäse einfach zerkrümeln und über dem Salat verteilen.
Den Spinatsalat mit dem Schafskäse auf den Tellern anrichten. Die Champignons in jeweils ein Knusperbett geben und auf den Salat setzen.
Das Rezept wurde als Teil der Koch-Show "Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein" mit einem Tagesbudget von 4,99 EUR gekocht. Alle Rezepte der Show unter chefkoch.de/tv/.
Anzeige
Kommentare
Das hört sich lecker an. Wozu braucht man Zucker und Muskat?
Sehr lecker, habe Dinkel-Chia-Brot verwendet. War schön weich und konnte nach einem "Bad" in Knoblauchbutter prima in eine kleine Form gegeben werden. Prima Kombi mit den Pilzen und dem Spinat. Die Variante mit dem Parmesan werde ich sicherlich auch noch probieren. Danke für dieses Rezept!
Sehr lecker!!
Ich wollte heute ursprünglich etwas anderes kochen, aber beim Durchlesen des Rezepts festgestellt das ich zufällig alle Zutaten oder passende Alternativen daheim habe und so die Baby-Spinat-Reste verbrauchen kann. Habe statt Graubrot Dinkelbrot mit Walnüssen verwendet was natürlich ein gutes Match mit Spinat und Champinons ist. Sehr leckeres Rezept
Hmmm. Das liest sich aber sehr lecker. Mein Essen steht aber leider schon für heute.😢
Das ist schon ein gutes Rezept. Roggenbrot zu nehmen, statt Weißbrot macht es herzhafter. Für die Champignons habe ich allerdings Rosmarin verwendet. Schien mir passender, als Thymian. Und die Champignons vor dem Schneiden in Salzwasser blanchiert. So lassen sie sich besser anbraten, weil sie nicht soviel Wasser abgeben. Sie bleiben fester. Auch habe ich sie dann in Viertel geschnitten, nicht in Scheiben. Vorsicht beim Spinat. Er sollte wirklich frisch sein und tatsächlich nur kurz in die Pfanne, sonst gibt es Matsch. Der Feta kann auch mit gehobleltem Parmesan ergänzt werden oder auch ersetzt. Mir gefallen beide Varianten. Auch paar geröstete Pinienkerne oder Sesam passen toll zur Mischung.