Zutaten
für4 | Ei(er) |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Aroma (Zitroback) |
2 | Zitrone(n) |
5 EL | Wasser, lauwarmes |
6 Blatt | Gelatine, weiße |
Nährwerte pro Portion
kcal
150Eiweiß
6,13 gFett
4,91 gKohlenhydr.
19,30 gZubereitung
Gelatine gemäß der Packungsaufschrift einweichen. In der Zwischenzeit Eier trennen und die Eigelbe mit dem lauwarmen Wasser schaumig rühren. Nach und nach 2/3 des Zuckers zufügen, zuletzt den ausgepressten Zitronensaft und das Zitroback unterrühren.
Gelatine ausdrücken, mit wenig Wasser auflösen, 2-3 EL der Creme dazugeben und dann unter die restliche Creme rühren und kaltstellen.
Nun die Eiweiße mit dem Rest Zucker und dem Vanillezucker steif schlagen. Wenn die Creme beginnt fest zu werden, den Eischnee vorsichtig unterheben und die Creme in kleine oder 1 große Glasschüssel füllen und kaltstellen.
Pro Person 2,5P
Wer mag, kann dazu geschlagene, süße Sahne servieren.
Gelatine ausdrücken, mit wenig Wasser auflösen, 2-3 EL der Creme dazugeben und dann unter die restliche Creme rühren und kaltstellen.
Nun die Eiweiße mit dem Rest Zucker und dem Vanillezucker steif schlagen. Wenn die Creme beginnt fest zu werden, den Eischnee vorsichtig unterheben und die Creme in kleine oder 1 große Glasschüssel füllen und kaltstellen.
Pro Person 2,5P
Wer mag, kann dazu geschlagene, süße Sahne servieren.
Kommentare
Hallo Elke 😀 Die Creme schmeckt uns gut.
Habe das ganze auch mit Orangen ausprobiert, super. Meine Kinder und Enkel reissen sich um beide Variationen
Hallöchen bellsfree, Das habe ich auch schon gemacht, mußte nur erheblich weniger Zucker nehmen da beim ersten Mal die Orangencreme viel zu süß war….. LG Elke
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe das erste Mal mit Gelantine gearbeitet, und dank der Anleitung hat es sogar funktioniert. So gut, dass es leider nur für vier Personen reichte ;-) Lieben Gruß von der Ostsee, Christina
Das ist schön zu lesen, ich wünsche frohe Ostern. LG aus dem südlichen Schleswig Holstein, Elke
Hallo Elke, ich freue mich immer sehr über kalorienärmere und ww-taugliche Desserts. Ich habs mir vorgemerkt für Sonntag und tausche aber einen Teil des Zitronensaftes gegen Weißwein aus. Liebe Grüße simply
Moinmoin! Freue mich, dass Euch das Rezept so gut gefällt!!! @ enigerchen, mein anderes Rezept ist mit Sahne und die Eier werden im Ganzen mit dem Zucker schaumig gerührt. Die Variante ist mir nur auf Dauer zu Kalorienträchtig, deshalb habe ich Omas Rezept wieder zum Leben erweckt. Liebe Grüße Elke
Hallo, ich mache diese Creme immer noch mit Schlagsahne. Nicht nur, wenn Gäste kommen. Man gönnt sich doch sonst nichts !!!
Hallo Elke, dieses Rezept ist toll. Habe die Creme im Kühlschrank stehen. Sehr lecker. Wenn Gäste kommen, kann man ja noch geschlagene Sahne unterheben. Vielen Dank evamarie
Elke, du bist ein Schatz. Genau DAS habe ich überall gesucht, weil meine Omi es genauso früher gemacht hat. Aber sie hatte es nie irgendwo aufgeschrieben. DANKE Charlie