„Pozole“: Mexikanischer Maiseintopf mit Rinderhack und knackig-frischem Topping


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept aus Chefkoch TV vom 22.03.2022 / gekocht von Diego

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.03.2022



Zutaten

für

Zutaten für den Eintopf:

250 g Rinderhackfleisch
500 g Maiskörner (Pozole), aus der Dose
1 Knoblauchzehe(n)
250 ml Gemüsefond
500 ml Rinderfond
250 ml Wasser
2 TL Oregano, getrocknet
2 Chilischote(n) (Guajillo), getrocknet
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Öl zum Braten, neutrales

Zutaten für das Topping:

¼ Eisbergsalat
4 Radieschen
½ Limette(n)
1 Zwiebel(n), rote
Oregano, getrocknet
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Knoblauch abziehen und hacken. Das Rinderhack zusammen mit dem Knoblauch in einem Topf mit Öl anbraten.

Die Maiskörner mit reichlich Wasser abspülen zum Rinderhack geben. Wasser, Fonds, Oregano und Chilis dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe kurz aufkochen lassen, und so lange kochen, bis die Körner bissfest gegart sind. Die Chilis entfernen.

Den Salat, die Radieschen und die Zwiebel klein schneiden. Die Limette in feine Spalten schneiden. Alles mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Das Gemüse-Topping in kleine Schälchen füllen.

Die Pozole in tiefen Tellern anrichten und die Toppingschälchen dazu servieren. Erst kurz vor dem Verzehr das Salat-Topping in die heiße Pozole geben und vermengen.

Das Rezept wurde als Teil der Koch-Show "Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein" mit einem Tagesbudget von 4,99 EUR gekocht. Alle Rezepte der Show unter chefkoch.de/tv/.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.