Zutaten
für115 g | Butter, weiche |
115 g | Zucker, extrafein |
2 | Ei(er) |
1 TL | Mandelextrakt |
1 EL | Zitronensaft |
150 g | Naturjoghurt |
225 g | Mehl |
½ TL | Salz |
2 TL | Backpulver |
50 g | Walnüsse, gehackte |
3 EL | Himbeerpüree |
1 EL | Demerara-Zucker |
75 g | Walnusshälften |
Zubereitung
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Den K-Haken an die Küchenmaschine anbringen. Butter und extrafeinen Zucker in die Rührschüssel geben. Die Geschwindigkeitsstufe 2 einstellen. Die Mischung 5 Minuten zu einer hellen, locker leichten Masse schlagen.
Nach und nach Eier, Mandelextrakt, Zitronensaft und Joghurt gut darunter mischen. Mehl, Salz, Backpulver und gehackte Walnüsse bei geringster Geschwindigkeit verrühren.
Die Hälfte des Kuchenteigs in eine gefettete, mit Backpapier ausgelegte Kuchenform (23 cm Durchmesser) geben. Mit einem Löffel das Himbeerpüree darauf verteilen und den restlichen Teig darüber geben. Mit Demerara-Zucker bestreuen und mit Walnusshälften garnieren.
Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 30 bis 40 Minuten backen, bis der Kuchen aufgegangen und weich ist.
In der Kuchenform 5 Minuten abkühlen lassen. Anschließend den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
Gefällt Dir dieses Rezept? Dann freuen wir uns auf Deine Bewertungs-Sternchen!
Den K-Haken an die Küchenmaschine anbringen. Butter und extrafeinen Zucker in die Rührschüssel geben. Die Geschwindigkeitsstufe 2 einstellen. Die Mischung 5 Minuten zu einer hellen, locker leichten Masse schlagen.
Nach und nach Eier, Mandelextrakt, Zitronensaft und Joghurt gut darunter mischen. Mehl, Salz, Backpulver und gehackte Walnüsse bei geringster Geschwindigkeit verrühren.
Die Hälfte des Kuchenteigs in eine gefettete, mit Backpapier ausgelegte Kuchenform (23 cm Durchmesser) geben. Mit einem Löffel das Himbeerpüree darauf verteilen und den restlichen Teig darüber geben. Mit Demerara-Zucker bestreuen und mit Walnusshälften garnieren.
Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 30 bis 40 Minuten backen, bis der Kuchen aufgegangen und weich ist.
In der Kuchenform 5 Minuten abkühlen lassen. Anschließend den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
Gefällt Dir dieses Rezept? Dann freuen wir uns auf Deine Bewertungs-Sternchen!
Kommentare