Königsberger Klopse mit Kartoffelpüree und Rote Bete-Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept aus Chefkoch TV vom 18.03.2022 / gekocht von Cornelia

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.03.2022



Zutaten

für

Zutaten für die Königsberger Klopse:

250 g Rinderhackfleisch
½ Brötchen, trockenes
1 Zwiebel(n)
1 Ei(er)
1 EL Paniermehl
1 Liter Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zutaten für die Kapernsauce:

etwas Gemüsebrühe (von den Klopsen)
2 EL Butter
1 EL Mehl
60 g Kapern
1 Ei(er)
50 ml Sahne
1 Spritzer Zitronensaft
1 Prise(n) Zucker
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zutaten für das Kartoffelpüree:

500 g Kartoffeln, mehligkochende
100 ml Sahne
5 EL Butter
Muskat
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zutaten für den Rote Bete-Salat

2 Knolle/n Rote Bete, vorgekocht
½ Bund Schnittlauch
1 EL Apfelessig
2 EL Olivenöl
Zucker
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen.

Das Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Das eingeweichte Brötchen ausdrücken und ebenfalls in die Schüssel geben. Zwiebelwürfel, Ei und einen Esslöffel Paniermehl dazugeben. Mit Pfeffer und Salz kräftig abschmecken. Kleine Klößchen formen und circa 10 Minuten in der Gemüsebrühe ziehen lassen.

Für die Kapernsauce die Butter in einem Topf schmelzen lassen und das Mehl dazugeben. Die Gemüsebrühe einrühren bis eine schöne sämige Sauce entsteht. Die Kapern dazugeben. Mit Pfeffer, Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Ganz zum Schluss ein Ei trennen und das Eigelb mit der Sahne einrühren. Nun die Klopse aus der Brühe nehmen und in die Kapernsauce geben.

Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Garkochen, abgießen und ausdampfen lassen. Mit Butter und Sahne ein feines Kartoffelpüree herstellen. Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen.

Schnittlauch in feine Röllchen hacken. Aus den Rote Bete-Knollen mit einem Ausstecher kleine Kugeln formen.

Aus dem Apfelessig, dem Öl und Schnittlauchröllchen ein Dressing herstellen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Das Dressing mit den Rote Bete-Kugeln vermischen und bis zum Servieren ziehen lassen.

Die Königsberger Klopse mit dem Kartoffelpüree auf den Tellern anrichten. Den Rote Bete-Salat in einem Schälchen separat dazu reichen.

Das Rezept wurde als Teil der Koch-Show "Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein" mit einem Tagesbudget von 5,99 EUR gekocht. Alle Rezepte der Show unter chefkoch.de/tv/.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

andrea1133

An die Klopse evtl. Petersilie und scharfer Senf. Auch mit Piment d'Espelette würzen und evtl. schon 2 Essl. gehackte Kapern hinein. An die Soße milden Senf und etwas Weißweinessig.

10.04.2022 13:40
Antworten
ChefkochTV

Tarik Rose sagt in der Sendung über dieses Gericht: "Das ist wirklich so Herzensküche. [...] Der Knödel ist handwerklich gut gearbeitet und schön saftig geblieben. [...] Ein einfaches Gericht, aber extrem lecker!" Sarah Henke kommentiert das Rezept so: "Die Konsistenz der Klopse ist sehr schön, auch der Anteil an Kapern passt gut. [...] Der Klops ist auch nicht zu trocken, sehr gut saftig geblieben. [...] Das Kartoffelpüree ist gut abgeschmeckt mit der Muskatnuss. [...] Der Rote Bete Salat dazu bringt noch etwas Frische und Säure." Sendung verpasst? Chefkoch TV läuft wochentags um 11 Uhr bei RTL. Alle Folgen gibt es auch auf Abruf bei RTL+. Alle Rezepte aus der Sendung "Chefkoch TV – Lecker muss nicht teuer sein" sind in unserer Themenwelt unter chefkoch.de/tv zu finden.

18.03.2022 08:55
Antworten