Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Ofen auf 120 Grad vorheizen.
Das Lammfilet, wenn nötig, von der Silberhaut befreien. Knoblauch schälen und andrücken. Gemeinsam mit dem Rosmarin und dem Lammfilet in einen hitzebeständigen Vakuumierbeutel geben. Beutel in den Ofen legen oder den Sous-Vide-Garer geben und für 20 Minuten ziehen lassen.
Paprika entkernen und in ein bis zwei Zentimeter große Würfel schneiden. Champignons in Viertel schneiden. Paprika und Champions in einer Pfanne mit heißem Öl von allen Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sojasauce ablöschen.
Lammfilet aus dem Beutel entnehmen und in Würfel schneiden. Filetstücke abwechselnd mit Paprika und Champignon auf zwei Holzspieße aufstecken. Die Spieße vorm Anrichten kurz scharf anbraten.
Minze zupfen. Knoblauch schälen und fein hacken. Den Knoblauch in einem kleinen Topf mit Olivenöl anschwitzen. TK-Erbsen und Kichererbsen hinzufügen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Geflügelfond angießen. So lange köcheln lassen, bis die Erbsen gerade noch bissfest sind. Abkühlen lassen.
Wenn das Gemüse etwas abgekühlt ist, Minze hinzugeben und alles sehr fein pürieren. Nochmal abschmecken, nach Bedarf etwas Zitronensaft zugeben.
Schalotte und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Beides in einem kleinen Topf mit Butter anschwitzen. Mit Wermut ablöschen. Rosmarin, Weißwein und Fond hinzugeben und reduzieren lassen. Sahne hinzugeben, weiter köcheln lassen. Rosmarin herausnehmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Stabmixer zu einer homogenen Sauce aufmontieren.
Für die Kartoffelchips die Kartoffel gründlich waschen und in dünne Scheiben hobeln. Die Kartoffelscheiben etwa 3 bis 5 Minuten frittieren, dann herausholen und auf Küchenpapier auskühlen lassen. Gegebenenfalls ein zweites Mal frittieren und abtropfen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Spieße mit dem Hummus auf Tellern anrichten. Sauce darüber geben und mit Kartoffelchips und Granatapfelkernen garnieren.
Das Rezept wurde als Teil der Koch-Show "Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein" mit einem Tagesbudget von 5,49 EUR gekocht. Alle Rezepte der Show unter chefkoch.de/tv/.
Wenn man es nicht als Hauptgang sondern Vorspeise betrachtet reichen die Mengen doch. Also anhand des Rezeptes kann man doch einfach mehr machen, wenn man es als Hauptgang machen will! Erbsen-Minz-Hummus ist jedenfalls köstlich! Und die Spieße werden wir beim nächsten Grillfest machen
Ich habe nur das Erbsen-Minz-Hummus gemacht. Direkt die doppelte Menge für Grillabend heute. Habe den Saft einer ganzen Zitrone genommen und zwei Esslöffel Tahini ergänzt. Schmeckt super und auch die Konsistenz ist klasse.
Sarah Henke bewertet das Gericht in der Sendung so:
"Das Lammfilet ist schön medium und saftig. [...] Eine tolle Kombi mit dem Granatapfel, gerade zum Erbsen-Minz-Hummus, das sonst vielleicht etwas langweilig wäre. [...] Mit etwas Fruchtsäure und vom Biss her spannend."
Tarik Rose sagt darüber:
"Die Salzigkeit von dem Chip tut dem Ganzen gut mit diesem Crunch. [...] Etwas Säure würde dem Erbsen-Minz-Hummus noch mehr Frische geben."
Sendung verpasst?
Chefkoch TV läuft wochentags um 11 Uhr bei RTL. Alle Folgen gibt es auch auf Abruf bei RTL+.
Alle Rezepte aus der Sendung "Chefkoch TV – Lecker muss nicht teuer sein" sind in unserer Themenwelt unter chefkoch.de/tv zu finden.
Kommentare
Hallo Ene46, ja, aus der Dose. Ich habe das in der Zutatenliste ergänzt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Sind da Kichererbsen aus der Dose gemeint?
Wenn man es nicht als Hauptgang sondern Vorspeise betrachtet reichen die Mengen doch. Also anhand des Rezeptes kann man doch einfach mehr machen, wenn man es als Hauptgang machen will! Erbsen-Minz-Hummus ist jedenfalls köstlich! Und die Spieße werden wir beim nächsten Grillfest machen
Ich habe nur das Erbsen-Minz-Hummus gemacht. Direkt die doppelte Menge für Grillabend heute. Habe den Saft einer ganzen Zitrone genommen und zwei Esslöffel Tahini ergänzt. Schmeckt super und auch die Konsistenz ist klasse.
Was ein Witz.. macht nicht satt.. 2 Portionen sind eher 1
Sarah Henke bewertet das Gericht in der Sendung so: "Das Lammfilet ist schön medium und saftig. [...] Eine tolle Kombi mit dem Granatapfel, gerade zum Erbsen-Minz-Hummus, das sonst vielleicht etwas langweilig wäre. [...] Mit etwas Fruchtsäure und vom Biss her spannend." Tarik Rose sagt darüber: "Die Salzigkeit von dem Chip tut dem Ganzen gut mit diesem Crunch. [...] Etwas Säure würde dem Erbsen-Minz-Hummus noch mehr Frische geben." Sendung verpasst? Chefkoch TV läuft wochentags um 11 Uhr bei RTL. Alle Folgen gibt es auch auf Abruf bei RTL+. Alle Rezepte aus der Sendung "Chefkoch TV – Lecker muss nicht teuer sein" sind in unserer Themenwelt unter chefkoch.de/tv zu finden.