Spinatroulade im Kartoffelteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 02.11.2005



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n)
270 g Mehl
3 Ei(er)
Salz
1 kg Spinat
5 Zehe/n Knoblauch
Pfeffer
Muskat
60 g Butter
Salbei
50 g Parmesan, gerieben
Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Kartoffeln mit der Schale kochen. Noch heiß schälen, passieren und mit Mehl und Eiern vermischen, salzen. Spinat waschen, kurz in Salzwasser kochen, gut ausdrücken.
Kartoffelteig auf einem großzügig bemehlten Tuch 0,5-cm-dick austreiben. Spinat darauf verteilen, mit 2 zerdrückten Knoblauchzehen, Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Zusammenrollen, die beiden Enden des Tuches zubinden und die Wurst wie einen Braten binden. In siedendem Salzwasser 60 Minuten leicht kochen.
Spinatroulade in dünne Scheiben schneiden, mit Parmesan leicht bestreuen und mit wenig brauner Salbeibutter beträufeln. In die Mitte jeder Scheibe eine geviertelte, gebratene Knoblauchzehe drücken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

derLeckerschmecker

Erfahrungsbericht: Hab Hälfte des Mehls durch Stärke ersetzt. Habe einen Teil in Geschirrtuch gewickelt, anderen in Klarsichtfolie. Habe bei einer Rolle, Rohschinken auf die ausgerollte Masse verteilt und dann den Spinat drauf. Habe statt zu kochen, die Rollen 20 Minuten gedämpft Ergebnis: Geschmack wirklich hervorragend Sowohl Tuch als auch Folie ließen sich nur schwer von der Rolle trennen. Gerade beim Schinkenröllchen, da die Kartoffel sich nicht mit dem Schinken verbinden konnte, verlor sich der äußere Ring. Habe dann die Rolle samt Tuch kurz in Wasser getaucht. Ging dann besser, wenn auch sehr mühsam. Meine Fragen: wann sollte Mehl und Ei in die Kartoffelmasse? Heiß, warm, kühl? Meine Tipps: Die Rolle richtig abkühlen lassen, bevor sie geschnitten wird, dann ist sie kompakter. Spinat richtig andrücken, vermeidet Luftlöcher in der Roulade Vielen Dank für dieses Rezept Liebe Grüße dLs

25.11.2022 13:09
Antworten
Jennifirered

Es hat wirklich wahnsinnig lecker geschmeckt. Es passt auch irgendwie zu allem. Ich habe die fertigen Scheiben erst in Öl angebraten, Hitze reduziert und dann mit Butter zu Ende gebraten. Die Zubereitung viel mir etwas schwer. Ich denke die Kartoffeln waren schon zu kalt bei passieren, deswegen hat der Teig keine gute Bindung bekommen. Aber gerne auf ein Neues... Lohnt sich richtig 👍

14.04.2018 23:46
Antworten
Manulchen82

Hallo! Das ist ja ein super leckeres Rezept...keine Ahnung warum es noch nicht kommentiert wurde. Das wird es bei uns öfters geben, mein Mann war begeistert. Von mir 5 Sterne! Lg

27.10.2016 19:35
Antworten