Arbeitszeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 7 Stunden 10 Minuten
Für das Rote Bete-Tatar die Beten in Alufolie wickeln und mit der Schale für ca. 2 Std. bei 180 °C in den Backofen geben. Die Beten abkühlen lassen und die Haut abschälen.
Die Beten in kleine, gleich große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mirin, Sojasauce, Teriyakisauce, einen Spritzer Limettensaft, Limettenabrieb und Sesam zu den Roten Beten geben. Alles ordentlich umrühren und im Kühlschrank durchziehen lassen.
Für das Püree die Erbsen im Kochtopf garkochen und abseihen. Ein kleines Stück Butter unter die Erbsen heben und alles zusammen mit einem Pürierstab sehr fein mixen.
Das Püree danach durch ein feines Haarsieb streichen, sodass man die Erbsenschalen vom Püree trennt. Das Püree mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine Squeeze Bottle oder in ein kleines Schälchen füllen.
Für den Misosud die Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Schalottenwürfel mit Butter in einem kleinen Topf oder einer Kasserole andünsten.
Wenn die Schalotten kurz davor sind, Farbe anzunehmen, mit Weißwein langsam ablöschen und den Weißwein einkochen lassen, bis kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist. Mit dem restlichen Weißwein aufkochen und mit Sahne binden.
Den Sud leicht aufkochen lassen und die Misopaste Stück für Stück dazugeben. Hier sollte immer mal wieder probiert werden, da die Paste sehr salzig ist. Alles zusammen zu einer etwas dickflüssigeren Masse aufkochen lassen.
Zuletzt mit einem Mixstab pürieren und auch diesen Sud in eine Squeeze Bottle abfüllen.
Für die Praline von der Garnele die Garnelen schälen und entdarmen. Alle Garnelen zu einem feinen Tatar zerkleinern und mit etwas Salz, Petersilie und Limettenabrieb vermischen. Die Masse kurz durchziehen lassen und Minibällchen daraus formen.
Die Garnelen haben viel Klebereiweiß, sodass die Bällchen stets in Form bleiben. Die Garnelenbällchen zum Schluss in Panko wälzen, leicht andrücken und in neutralem Öl frittieren.
Die Jakobsmuscheln bei starker Hitze ca. 1 Min. pro Seite scharf braten.
Das Rote Bete-Tatar in einem Servierring auf dem Teller anrichten und die Jakobsmuscheln darauf platzieren. Die Erbsencreme mit der Squeeze Bottle im 3-Punkte-System neben dem Tatar anrichten.
Den Misosud auf einem kleinen Extrateller platzieren und die Praline von der Garnele mittig auf dem Sud platzieren.
Dieses Rezept hat Martin in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 2 aus Stuttgart - am Dienstag, dem 01.03.22, als Vorspeise zubereitet.
Kommentare
Gestern bei Dinner gesehen, heute gleich nachgemacht, 4 Kugeln vakuumierte Bete, 2 TL Reisessig, 3 TL Limettensaft, 8 TL Sojasauce, 4 TL Mirin, 6 TL Teriakysosse. Ich finde es super lecker, hab noch Sesamsamen drüber gestreut.