Hirtentopf

2 kg | Gulasch vom Rind |
2 kg | Gulasch vom Schwein |
1 ½ Flaschen | Chilisauce |
1 ½ Flaschen | Sauce (Schaschliksauce) |
1 ½ Flaschen | Sauce (Zigeunersauce) |
1 Dose | Mais |
1 gr. Dose/n | Champignons |
1 gr. Dose/n | Bohnen, grün |
1 gr. Dose/n | Erbsen mit Möhren |
1 Glas | Tomatenpaprika |
3 | Paprikaschote(n), rot, gelb, grün, in Streifen geschnitten |
1 Dose | Tomate(n), geschält |
2 Becher | Schmand |
2 Becher | Sahne |
Kommentare
Danke
Hallo, die Kombi der Rezeptzutaten gefällt mir. Ich würde das Gericht gene ausprobieren mache mir aber Sorgen ob das Gemüse matschig wird. Kann mir jemand da weiterhelfen? Freundliche Grüße kwr57
Danke Sonja für dieses leckere Gericht.Mein Mann hatte am Samstag Geburtstag und ich habe dieses Gericht ohne es je vorher probiert zu haben gekocht. Wir waren insgesamt 16 Personen. Es geht ja schon super leicht vorzubereiten . Hab ich schon am Freitag erledigt. Am Samstag das Ganze für 3 Stunden in Ofen und............................Yam Yam Superlecka Ich hab mich natürlich auch riesig über die Lobeshymnen von den Gästen gefreut. Ich habe auch den Saft von den Konverven mit reingetan, allerdings muß man dann den Topf eine gute halbe Stunde vorher öffnen, damit etwas Flüssigkeit verdampft und es nicht zu flüssig wird. LG Silverbird
HHHHmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm. Lecker - lägga - jam jam Ganz ganz leckere Angelegenheit. Dazu nur franz. Weißbrot und ein Bierchen. LÄGGA. Ist total gut angekommen und schmeckt aufgewärmt immer noch sehr gut, wenn nicht sogar besser. Für den geringen Arbeitsaufwand gebe ich zwei Kochmützen extra. ;-)
hallo!!! Die Flussigkeit kann ruhig mit in den Topf! Gruß Sonja
Ich möchte das Rezept gerne ausprobieren.Kommen die Konserven mit Bohnen,Erbsen und Möhren,Champignons und Paprika mit Flüssigkeit in den Topf oder ohne??? Viele Grüße und vielen Dank für das schnelle Rezept!!! Babsi