Kabeljaufilet auf Pastinaken-Petersilienwurzel-Püree mit Zitronen-Buttermilch-Schaum und Walnussgremolata


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept aus Chefkoch TV vom 09.03.2022 / gekocht von Daniel

Durchschnittliche Bewertung: 3.91
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.05.2022



Zutaten

für

Zutaten für das Kabeljaufilet:

220 g Kabeljaufilet(s) mit Haut
2 Zweig/e Rosmarin
Butter zum Braten
Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle

Zutaten für das Pastinaken-Petersilienwurzel-Püree:

120 g Pastinake(n)
100 g Petersilienwurzel(n)
30 g Kartoffel(n)
50 g Butter
Muskat
Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle

Zutaten für den Zitronen-Buttermilch-Schaum:

100 ml Buttermilch
10 ml Gemüsebrühe
½ Zitrone(n)
2 g Lecithin
Salz, aus der Mühle

Zutaten für die Walnussgremolata:

20 g Walnüsse
1 Knoblauchzehe(n)
1 Zitrone(n)
1 Zweig/e Petersilie

Zutaten für die Garnitur:

70 g Kirschtomate(n)
¼ Knoblauchzehe(n)
80 g Bacon
2 Zweig/e Rosmarin
Erbsenkraut
1 EL Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Kabeljaufilet waschen, trockentupfen und in zwei gleich große Stücke schneiden. In einer Pfanne mit Butter auf einer Seite goldbraun anbraten. Die obere Seite mit Salz und Pfeffer würzen. Noch etwas Butter und die Rosmarinzweige dazugeben und mit einem Löffel immer wieder die entstandene braune Butter über das Filet träufeln.

Pastinake, Petersilienwurzel und Kartoffel schälen, in gleich große Würfel schneiden und in einem Topf mit kochendem Salzwasser garen. Das Wasser abschütten und das Gemüse kleinstampfen. Butter dazugeben und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.

Die Masse durch ein Sieb drücken, nochmals mit Butter abschmecken und glattrühren.

Die Buttermilch in einem Topf erhitzen. Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Einen Spritzer Zitronensaft mit etwas Zitronenabrieb und Gemüsebrühe dazugeben und alles aufkochen. Mit etwas Salz abschmecken. Lecithin hinzufügen und mit dem Pürierstab aufmixen, bis ein Schaum entsteht.

Zitronenschale abreiben. Petersilie abbrausen und trockenschütteln. Knoblauch schälen und mit Walnüssen und Petersilie fein hacken. Alles mit etwas Zitronenabrieb vermengen.

Bacon in einer Pfanne kross anbraten und als Garnitur verwenden.

Knoblauch schälen und die Tomaten fein hacken. Beides mit Olivenöl beträufeln und mit Rosmarinzweigen bei 140 Grad für 5 min. in den Ofen geben und danach mit Erbsenkraut über das Gericht streuen.

Das Gericht auf Tellern anrichten und servieren.

Das Rezept wurde als Teil der Koch-Show »Chefkoch TV – Lecker muss nicht teuer sein« mit einem Tagesbudget von 6,99 € gekocht. Alle Rezepte der Show unter chefkoch.de/tv/

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern


Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AnjaSpies

Habe dieses Rezept heute ausprobiert und für gut befunden, man konnte alle Komponenten vorbereiten und es hat super geschmeckt. Der Pastinakenstampf mit dem Buttermilchschaum und dazu der Bacon und die Gremolata haben wunderbar mit dem Kabeljaufilet harmoniert. Für den Sonntag war das genau das Richtige.

13.03.2022 19:28
Antworten
groka123

wow, echt lecker und lange nicht so aufwändig wie es zunächst scheint. Hab mich ziemlich ans Rezept gehalten, nur Lecitin und Buttermilch hatte ich keine, deshalb hab ich einfach eine leichte Joghurt/Zitronensoße gezaubert. Besonders gelungen finde ich die Kombi aus süßlichem Pürree, der säuerlichen Soße und dem Crunch der Gremolata. Von mir volle Punkte

11.03.2022 18:08
Antworten
raphi_indergand

Fein

11.03.2022 09:10
Antworten
rubylustig

@worudi, das Lecithin gibt dem Schaum seinen Stand.

09.03.2022 12:44
Antworten
rubylustig

Hört sich lecker, aber auch sehr aufwändig an.

09.03.2022 12:43
Antworten
reni257

Kann mir jemand erklären, was eine gremolata ist? Leider finde ich auch nirgendwo im Rezept, wie ich die herstellen, geschweige denn das dort irgendwo Walnüsse erwähnt werden. Kann mir bitte jemand helfen 🙈

09.03.2022 10:24
Antworten
miep112

Lecithin gibt's z. B. im DM

09.03.2022 10:04
Antworten
Groni1271

Das hört sich richtig gut an. Wo bekommt man denn Lecithin?

09.03.2022 09:51
Antworten
Kathy1902

Das hört sich toll an. Da ich Pastinake in der Gemüsekiste habe und wir Fisch lieben, wird es am Sonntag gekocht.

09.03.2022 09:30
Antworten
Papierkram

Wow!!! Das hört sich ja supi an. Werde ich fürs Wochenende einplanen. Dankeschön für das Rezept

09.03.2022 07:49
Antworten