California - Rotbarsch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leichtes Fischgericht aus dem Ofen

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 01.11.2005



Zutaten

für
4 Rotbarschfilet(s)
2 Schalotte(n)
1 Paprikaschote(n), rote
1 Paprikaschote(n), gelbe
1 Paprikaschote(n), grüne
1 große Zucchini
100 g Oliven, schwarz, ohne Stein
Salz und Pfeffer
Basilikum und Petersilie, getrocknet
Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Fischfilets von beiden Seiten gut mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln.
Die Schalotten schälen, fein hacken und in etwas Olivenöl glasig dünsten.
Währenddessen die Paprikaschoten in Würfel schneiden und die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
Paprika und Zucchini zu den Schalotten geben und mitdünsten.
Oliven und etwas Zitronensaft zugeben, mit Basilikum, Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Fischfilets in eine Auflaufform legen und das Gemüse darauf verteilen. Nochmals mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Bei 200°C etwa 25 min überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KüchenMia

sehr lecker und vor allem auch für Low Carb geeignet.

20.12.2019 20:44
Antworten
Schokoschnute30

Wir haben Lachs statt rotbarsch genommen, hat wunderbar gepasst

29.08.2019 18:31
Antworten
echtrosa

Das Essen war super auf den Punkt und lecker. Man muss es eben vorher nicht in der Pfanne totkochen. Beim überbacken entstand so viel Flüssigkeit , dass es genau reichte. So ein leichtes, gesundes Essen. Danke für das Rezept🤗

26.03.2019 15:00
Antworten
kejurei

Sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept. Damit der Fisch nicht trocken wird, habe ich das gedünstete Gemüse mit einem kleinen Schluck Gemüsebrühe abgelöscht. Da trotzdem wenig Soße rauskam, gab es Kartoffelmus dazu.

06.02.2019 12:12
Antworten
PrincessNala

Tut mir sehr leid, das zu sagen... aber das Gemüse war verbrannt und der Fisch knochentrocken bei der angegebenen Garzeit...,;((

17.06.2018 20:06
Antworten
Schoki-hexe

Hallo Alina :-) Wir haben dein Rezept getest und für sehr gut befunden. Zubereitung: schnell und einfach Zutaten: musste etwas improvisieren- Gelbe Zucchini,rote Paprika und grüne Oliven mit Sardellenfüllung und als kleine Resteverwertung Ziegenfrischkäse ***** Sterne für Dich :-) LG Uli

07.09.2010 22:46
Antworten
alina1st

Hallo Bross Reis oder firsches Weißbrot passen wohl am besten dazu. ich habe dazu frisches Baguette aufgebacken, wenn der Ofen eh schon läuft.... lg alina

02.11.2005 16:31
Antworten
bross

Die Oliven würde ich auch weg lassen. Was serviert man dazu? Ich glaube Reis würde ganz passen, oder? LG! bross

02.11.2005 12:28
Antworten
alina1st

Hallo Janine ersetzen lassen sich oliven wohl schlecht, aber du kannst sie ja auch weglassen. sind ja nur für die, die´s mögen...;) lg alina

02.11.2005 11:58
Antworten
nanni82

hallo alina, kann ich eigentlich die oliven durch irgendwas anderes ersetzen? ich mag die nämlich nicht. lg janine

02.11.2005 10:52
Antworten