Blumenkohl-Curry mit Hähnchenbrust


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 18.02.2022



Zutaten

für
2 Hähnchenbrüste
1 kleiner Blumenkohl
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 Stück(e) Ingwer, ca. 1,5 cm
n. B. Sojasauce
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, rosenscharfes
1 TL Honig
1 Paprikaschote(n), rote
1 Kaffir-Limettenblatt, nach Belieben
200 ml Kokosmilch
200 ml Gemüsebrühe
1 EL Mehl
1 TL Currypaste, rot
1 TL, gehäuft Currypulver
½ TL Kurkuma
etwas Koriander, getrocknet

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Hähnchenbrüste trocken tupfen, in ca. 0,6 cm breite Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehe schälen und würfeln, den Ingwer schälen, gewünschte Menge fein reiben und beides zum Fleisch geben. Mit Sojasoße, Honig, Curry, Paprikapulver rosenscharf, Salz und Pfeffer nach eigenen Vorlieben würzen und einige Minuten ziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Blumenkohl (evtl. auch nur 1/2 Kopf - je nach Größe) in kleine Röschen zerteilen, waschen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Die Paprikaschote waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Die Gemüsebrühe vorbereiten.

In einem Wok oder einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen, das Fleisch portionsweise anbraten und aus der Pfanne nehmen. Dann die Zwiebeln kurz anbraten und das restliche Gemüse dazugeben. Mit Currypulver und Kurkuma würzen und kurz anschwitzen. Die rote Currypaste und das Mehl dazugeben und dann nach und nach mit der Gemüsebrühe ablöschen. Anschließend die Kokosmilch zugeben und evtl. restlichen Knoblauch und Ingwer sowie das Belieben das Kaffir-Limettenblatt und den Koriander. Alles mit Deckel so lange kochen, bis der Blumenkohl gar, aber noch bissfest ist. Dabei immer wieder rühren, sodass das Gemüse gleichmäßig gart. Kurz vor Ende der Garzeit vom Blumenkohl das Fleisch wieder hinzugeben, damit es heiß wird.

Je nach Durchmesser von Wok oder Pfanne muss die Flüssigkeitsmenge eventuell angepasst werden.

Nochmal nach Belieben abschmecken und mit Reis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dacota2006

Hallo redfishfactory, vielen Dank fürs ausprobieren und den netten Kommentar. Freut mich sehr das es geschmeckt hat. Liebe Grüße Dacota2006

01.08.2022 17:23
Antworten
redfishfactory

Lekker. Werde ich auf jeden Fall noch mal machen.

28.07.2022 20:45
Antworten
Dacota2006

Huhu, falls jemand das Gericht nachkochen möchte - die Gesamt-Kochzeit ist eher 25-30 min inklusive anbraten 😊

22.02.2022 20:46
Antworten