Veganes Pilz Stroganoff


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 15.02.2022 655 kcal



Zutaten

für
400 g Pilze, gemischte, nach Wahl
200 g Champignons
1 EL Rapsöl
2 EL Butterersatz, veganer
200 g Perlzwiebeln
2 Zehe/n Knoblauch
1 ½ EL Mehl
3 TL Senf
¼ TL Paprikapulver
2 EL Sojasauce
2 TL Worcestersauce
125 ml Weißwein
1 TL Weißweinessig
250 ml Gemüsebrühe
50 g Sojacreme fraîche (Crème fraîche-Alternative)
1 Zweig/e Thymian
2 Lorbeerblätter
¼ TL Salz
½ TL Pfeffer, schwarzer
200 g Bandnudeln aus Hartweizengieß, ohne Eier
n. B. Cornichons

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die gemischten Pilze bestehen bei mir aus Kräuterseitlingen, kleinen Shiitake und Shimeji Pilzen.

Die Pilze putzen. Die Kräuterseitlinge halbieren und vom Stiel her in dünne Streifen zupfen. Kleine Shiitake ganz lassen, größere Hüte halbieren oder vierteln. Die Shimeji in einzelne Pilze teilen. Die Champignons in Scheiben schneiden.

Öl und vegane Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin 10 Minuten scharf anbraten. Ab und zu umrühren, bis sie goldbraun sind.

Währenddessen die Perlzwiebeln schälen und zu den Pilzen geben. Alternativ gelbe Zwiebeln klein würfeln. Den Knoblauch fein hacken.

Sind die Pilze und Zwiebeln goldbraun gebraten, diese mit Mehl bestäuben, Senf, Paprikapulver und gehackten Knoblauch dazugeben und unter Rühren 30 Sekunden weiter braten.

Mit Sojasauce und Worcestersauce ablöschen, mit Weißwein, Weißweinessig und Gemüsebrühe aufgießen und die Creme Vega unterrühren. Thymian und Lorbeer dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei geringer Hitze köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.

Die Nudeln gemäß Packungsanleitung minus einer Minute kochen und abgießen.

Die Nudeln auf einem Teller oder einer Servierplatte verteilen und das Pilz Stroganoff darauf anrichten. Mit Cornichons servieren.

655 Kcal pro Portion.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

FeuerundFlammefürsKochen

Hallo "FeueraufdemHerd", Gestern habe ich dein Rezept zum Freundinnenabend gekocht. Ich hatte keinen Lorbeer da und keine Crème Vega bekommen, also doch Crème frâiche. An Pilzen gab es nur Kräuterseitlinge und braune Champignons. Es war morgens schnell gekocht, ließ sich gut abends aufwärmen und hat super geschmeckt. Dafür 5 🌟 ! Aber mit der Mengenangabe bin ich nicht ganz glücklich.... Es ist reichlich übrig, das Rezept reicht mindestens für 3 Personen.

14.03.2023 12:44
Antworten
Pott-Pur

Hallo dkfersch, danke für deinen wirklich schönen Kommentar und das du dich doch mal zum Kommentieren entschlossen hast, ehrt mich sehr ... genauso wie das Rezept. Nach eigenem Geschmack oder Vorlieben etwas abzuändern, ist schon erlaubt. Es sind ja schließlich "nur" Rezepte, keine Gesetze ! ;-) Weiter viel Spaß mit dem Rezept und eine gute Zeit !

10.03.2023 19:47
Antworten
dkfersch

Ist. Das. Lecker! Und ich kommentiere normalerweise nicht. Hier ist es aber zwingend nötig! Absolutes Edelgericht mit großartigem Geschmack. Vielen Dank dafür. P.S. Ich habe nichts abgeändert. (Scheint ja nicht so üblich zu sein.)

11.02.2023 17:50
Antworten
FeuerAufDemHerd

Danke für deinen netten Kommentar ! :-) Natürlich kann man das Rezept auch vegetarisch variieren und die Auswahl der Zutaten dem eigenen Geschmach anpassen. Lasst es euch gerne wieder schmecken. Ich freue mich dann über ein leckeres Rezeptbild, wenn du magst ... ;-)

01.01.2023 23:36
Antworten
schleckigekatze

Gerade zum ersten Mal gekocht - es hat uns sehr gut geschmeckt, auch wenn wir das als vegetarische Variante gemacht haben. Hätte nie gedacht, dass Sojasoße, Worcester und Senf so gut zusammenpassen! Danke für das Rezept, wird definitiv wieder gemacht. Es geht auch schnell. Habe Austernpilze, Champignons und Shitake genommen, die Austernpilze waren super darin.

04.12.2022 20:17
Antworten
Chefkoch_Ela

Aus gegebenem Anlass zur Info: Es gibt Nudeln, die nur aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt werden und die somit vegan sind. Die Zutatenliste ist entsprechend ergänzt worden. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

04.05.2022 07:32
Antworten
FeuerAufDemHerd

Vielen Dank, für dein Lob :-) Ich wünsche euch noch viel Spaß mit dem Rezept und eine gute Zeit.

01.05.2022 15:02
Antworten
goldimaus123_1

Wow ich bin echt positiv überrascht...ist so lecker geworden.

30.04.2022 16:31
Antworten
pehah

Tolles Rezept das auch viel Spielraum für persönliche Vorlieben lässt. Bei der Worcestershire Sauce sollte man aufpassen, die ist in den meisten Fällen nicht vegan, enthält Sardellen. Es gibt aber sehr gute vegane Versionen.

25.04.2022 10:12
Antworten