Zutaten
für
Für das Brühstück: |
|
---|---|
200 g | Haferflocken |
100 g | Leinsamen |
24 g | Meersalz |
280 g | Wasser, heißes |
Für den Hauptteig: |
|
---|---|
1 kg | Weizenmehl Type 550 |
1 Pck. | Trockenhefe |
2 TL | Brotgewürzmischung |
560 g | Wasser, lauwarmes |
400 g | Möhre(n), geraspelt |
Außerdem: |
|
---|---|
Margarine zum Einfetten der Kastenform | |
Haferflocken zum Bestreuen |
Zubereitung
Für das Brühstück Haferflocken, Leinsamen und Salz mit heißem Wasser übergießen, quellen und abkühlen lassen.
Für den Hauptteig das Mehl mit der Trockenhefe und Brotgewürzmischung vermischen, das Wasser dazugeben und alles gründlich zu einem Teig verkneten. Ruhen lassen. Nach einer halben Stunde die geraspelten Möhren und das Brühstück unter den Teig kneten. Den Teig abdecken und mindestens zwei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Eine Kastenform mit Margarine einfetten und mit Haferflocken bestreuen. Den Teig in die Kastenform geben, mit Wasser einpinseln, längs mit einem Messer einritzen und Haferflocken darauf streuen.
Die Backform abdecken und den Teig nochmals mindestens eine halbe Stunde gehen lassen.
Das Haferflocken-Möhren-Brot im vorgeheizten Backofen mit einer Wasserschale bei Ober-/Unterhitze folgendermaßen backen:
10 Minuten bei 230 Grad
50 Minuten bei 200 Grad
15 Minuten bei 200 Grad ohne Backform
10 Minuten im ausgeschalteten, geschlossenen Backofen ruhen lassen.
Für den Hauptteig das Mehl mit der Trockenhefe und Brotgewürzmischung vermischen, das Wasser dazugeben und alles gründlich zu einem Teig verkneten. Ruhen lassen. Nach einer halben Stunde die geraspelten Möhren und das Brühstück unter den Teig kneten. Den Teig abdecken und mindestens zwei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Eine Kastenform mit Margarine einfetten und mit Haferflocken bestreuen. Den Teig in die Kastenform geben, mit Wasser einpinseln, längs mit einem Messer einritzen und Haferflocken darauf streuen.
Die Backform abdecken und den Teig nochmals mindestens eine halbe Stunde gehen lassen.
Das Haferflocken-Möhren-Brot im vorgeheizten Backofen mit einer Wasserschale bei Ober-/Unterhitze folgendermaßen backen:
10 Minuten bei 230 Grad
50 Minuten bei 200 Grad
15 Minuten bei 200 Grad ohne Backform
10 Minuten im ausgeschalteten, geschlossenen Backofen ruhen lassen.
Kommentare