Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
100 g | Margarine |
1 Pck. | Vanillezucker |
150 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
80 ml | Milch |
200 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
2 EL | Nutella |
1 gr. Glas | Sauerkirschen |
Fett für die Form |
Für den Belag: |
|
---|---|
1 Becher | Sahne, 200 g |
250 g | Quark |
1 ½ EL | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Sahnesteif |
Für den Guss: |
|
---|---|
1 Pck. | Tortenguss, roter |
250 ml | Saft (Sauerkirschsaft) |
n. B. | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
4075Eiweiß
92,98 gFett
184,10 gKohlenhydr.
499,09 gZubereitung
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 26er Springform einfetten. Die Sauerkirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen.
Mehl, Margarine, Eier, Zucker, Vanillezucker, Milch und Backpulver zu einem Rührteig verarbeiten. Die Hälfte des Teigs auf den Boden einer gefetteten Springform geben. Die andere Hälfte mit Nutella verrühren und anschließend darauf geben. Die gut abgetropften Sauerkirschen auf dem Teig verteilen. 45 - 60 Minuten bei 175°C backen. Stäbchenprobe machen.
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Die Sahne mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und unter den Quark heben. Diese Masse auf den gut abgekühlten Kirschboden streichen. Den Tortenguss mit dem Saft der Sauerkirschen nach Packungsanleitung zubereiten und gleichmäßig auf der Torte verteilen.
Mehl, Margarine, Eier, Zucker, Vanillezucker, Milch und Backpulver zu einem Rührteig verarbeiten. Die Hälfte des Teigs auf den Boden einer gefetteten Springform geben. Die andere Hälfte mit Nutella verrühren und anschließend darauf geben. Die gut abgetropften Sauerkirschen auf dem Teig verteilen. 45 - 60 Minuten bei 175°C backen. Stäbchenprobe machen.
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Die Sahne mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und unter den Quark heben. Diese Masse auf den gut abgekühlten Kirschboden streichen. Den Tortenguss mit dem Saft der Sauerkirschen nach Packungsanleitung zubereiten und gleichmäßig auf der Torte verteilen.
Kommentare
sehr lecker ich hab ihn als "Apfelkuchen " für meine Nichte zum Geburtstag gebacken. Bild hab ich beigefügt
Sehr schöner, leckere und unkomplizierter Kuchen. War nach 60 Minuten perfekt durch.
Hallo schade, dass keiner den Becher Sahne nachgetragen hat Aber es war sehr lecker Danke für das Rezept LG patty
Hallo patty, danke für Deinen erneuten Hinweis! Die Backzeit wurde angepasst und die fehlenden Zutaten sowie Zwischentitel in die Zutatenliste aufgenommen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Ellen, vielen Dank lG Patty
Hallo EMIL89, danke für das tolle Rezept! Habe vorgestern Nacht - da ich unter Tags wegen der Kleinen keine Zeit habe - diesen Kuchen und noch 'nen anderen Kuchen gebacken. Also die 30 min. Backzeit waren völlig okay. Vielleicht lag es daran das mein Backofen schön vorgeheizt war. Hatte zuerst ein Buiskuittboden, wie schon erwähnt, für den anderen Kuchen gebacken. Gestern hatte mein Mann Geburtstag und da kam seine ganze Familie. Ich staunte nicht schlecht, den Kuchen war ratz fatz fertig gegessen. So schnell konnte ich gar nicht gucken und auch leider kein Foto davon machen... Lieben Gruss Derya
Hallo, habe den Kuchen heute gebacken und 60 min. im Backofen gehabt. Hätte ihn noch etwas länger auskühlen lassen sollen, aber da Kaffeezeit war, habe ich die Sahne/Quarkmasse auf den warmen Boden gegeben.Wir fanden ihn ganz gut und vor allen Dingen ist er schnell in der Zubereitung. Werde ich bestimmt mal wieder machen, wenn wir ein Fest haben, wo um Kuchenspenden gebeten wird, denn er sieht mit der roten Glasur auch ganz hübsch aus.
Hallo, bei meinem Rezept kommt 1 Becher geschlagene Sahne unter den Quark. Backzeit beträgt bei gleichem Teig 60 Minuten bei 175 Grad Gruß Nicole
Hallo, hab den Kuchen heute gebacken. Leider stimmt die Zeitangabe bzgl. des backens überhaupt nicht. Hab den Kuchen 40 min. im Ofen gehabt, bei 175 Grad. Als wir ihn dann essen wollten, war der Teig noch halb roh. Leider konnte ich ihn nicht mehr in den Ofen geben, da ja der Quark und der Guss schon drauf waren. Schade! Ich würde den Kuchen für 60 Minuten im Ofen lassen. Diese Zeit wird z. B. auch für Marmorkuchen verwendet. War echt enttäuscht!
Hallo, würde den Kuchen gerne mal ausprobieren. Leider fehlt die Mengenangabe für die Sahne. Wieviel bräuchte ich denn?