Zutaten
für1 Dose | Cannellinibohnen |
200 g | Tomate(n), getrocknete in Öl, abgetropft (Öl für andere Verwendung aufbewahren) |
150 g | Frischkäse, auf Milch- oder Mandelbasis |
1 | Zitrone(n), Saft davon |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen | |
etwas | Öl von den Tomaten, zum Garnieren |
Zubereitung
1. Ein paar Bohnen und getrocknete Tomaten zum Garnieren beiseitelegen.
2. Alle Zutaten zusammen mit einem Pürierstab oder in einer Küchenmaschine zu einer Creme pürieren.
3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, – fertig.
Der Dip schmeckt super zu Rohkost oder Crackern und ist im Kühlschrank ca. 5 Tage haltbar.
2. Alle Zutaten zusammen mit einem Pürierstab oder in einer Küchenmaschine zu einer Creme pürieren.
3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, – fertig.
Der Dip schmeckt super zu Rohkost oder Crackern und ist im Kühlschrank ca. 5 Tage haltbar.
Kommentare
@j_pehlke die Bohnen sind fertig in einer Dose zu bekommen und dann kannst Du die auch direkt so verwenden. Die Bohnen sind so eine Art weiße Kidneybohnen und auch im Geschmack anders als weiße normale oder dicke Bohnen die sich meiner Meinung nach dazu geschmacklich auch nicht eignen.
Super lecker. Bei uns gab es Eiweißbrötchen dazu. Der Rest wurde am nächsten Tag mit Gemüse weggedipt. Das wird es auf jeden Fall wieder geben. Absolute 5⭐
Hallo, muss man die Bohnen vorher kochen oder kann man die getrockneten nehmen? Lg
Sehr lecker! Ich habe den Zitronensaft weg gelassen, dafür noch mit etwas Tomatenmark, Paprikapulver und Knoblauch gewürzt. Den Dip habe ich auf Tortilla Fladen gestrichen und mit Ofengemüse belegt. Das hat sehr gut gepasst. Den Rest gab es am nächsten Tag zu Rohkost. Perfekt. Danke für das vegane Rezept!
Sehr lecker, Ich hatte nicht genug getrocknete Tomaten und habe deshalb etwas Tomatenmark dazu gegeben. Außerdem für eine vegane Variante ohne Ersatzprodukte, habe ich den Frischkäse weggelassen und stattdessen mit Hefeflocken, Oregano und Basilikum gewürzt
Achso, ich hab auch nur den Saft einer halben Zitrone genommen und etwas Zucker dazu, weil uns die Säure zu "spitz" war.
Unglaublich lecker, Wir haben beim probieren schon die erste Schale leergefuttert. Muß ich gleich nochmal machen sonst gibts keinen Dip zum Grillen. Hab allerdngs jeweils 1 Teil Tomaten, 1 Teil Bohnen und ein Teil Frischkäse genommen, damit ich die Mischung später wieder genauso hingekomme. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Dip schmeckt gut. Aber mein Pürierstab muss zwischendurch abkühlen. Ich habe alles in eine Schüssel gegeben und los. Vielleicht ist das zuviel. Lieber wie im Video nacheinander. Bin auf die Reaktion der Kursteilnehmer gespannt.
Hallo, da bin ich ganz bei OttawaGirl. Einfach nur lecker! Den Dip gab es heute zu knackig gedämpften Gemüse wie Rosenkohl, Kohlrabi und Möhren. Vielen Dank für die schöne Idee! LG bini
Lecker! Konnte mir eine Knoblauchzehe nicht verkneifen, ansonsten genau nach Rezept. Wird wiederholt!