Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Für eine Springform mit 26 - 28 cm Durchmesser oder eine Rechteckform ca. 28 B x 7 H x 19 T. Ergibt 12 Stücke.
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, Eier einzeln gut unterrühren, Mehl mit Speisestärke, Backpulver und einer Prise Salz mischen und im Wechsel mit 100 g Milch alles zügig zu einem glatten Teig rühren.
Den Teig halbieren, in eine Hälfte die Schokostreusel sowie die abgeriebene Zitronenschale geben. In die andere Hälfte das Kakaopulver sowie das Kaffeepulver (in 2 - 3 EL leicht angewärmter Milch auflösen) und den Vanillezucker unterrühren. Beide Teige in Klecksen in die mit Backpapier ausgekleidete oder gefettete Form geben und mit einer Gabel leicht spiralförmig marmorieren. Glattstreichen und die Aprikosenhälften mit der Wölbung nach oben auf den Teig legen und vorsichtig etwas eindrücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C, Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene 35 - 40 Min. backen. Stäbchenprobe!
Auskühlen lassen, in Stücke schneiden und eventuell mit Puderzucker bestäuben. Sahne schmeckt auch gut dazu.
Kommentare
Liebe kleinehobbits, das freut mich, dass du den Kuchen ausprobiert hast. Die Grundlage hast du übernommen und die Früchte kann man natürlich nach Gusto variieren. Kirschen gehen bestimmt auch oder Pfirsiche. LG, Angelika
Hallo Angelika, Wieder ein feiner Kuchen aus deiner Feder. Die Kakaomenge hab ich auf 25 g reduziert. Statt Aprikosen gabs als Auflage Mandarinchen. Die hatte ich grade da und passen auch gut dazu. Gebacken wurde in einer 28er Liftoff Tarteform. Grüße kleinehobbits
Hallo käsespätzle, das freutmich, dass du diesen Kuchen gebacken hast und eigentlich zufrieden mit dem Ergebnis warst. Die Kakaomenge kann ja gut angeglichen werden oder einen Teil durch geriebene Schokolade ersetzen. LG, Angelika
Hallo, bei uns gab es den Stracciatella Marmorkuchen mit Aprikosen. Bis auf die Menge vom Backkakao hat bei uns alles gepasst. Wir fanden die angegebene Menge zuviel. Ich backe dem Marmorkuchen wieder, reduziere dann aber den Kakao. Meine Form hatte die Maße von 28 B x 19 T. Dadurch ist der Kuchen schön hoch geworden. LG käsespätzle