Zutaten
für1.000 g | Mehl (Typ 405) |
500 ml | Buttermilch, zimmerwarm |
250 g | Butter, flüssig |
125 g | Zucker |
2 Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
1 | Eigelb |
Zucker oder Mandelblättchen |
Nährwerte pro Portion
kcal
6061Eiweiß
125,38 gFett
227,14 gKohlenhydr.
861,84 gZubereitung
Alle Zutaten, von Mehl bis Hefe, zimmerwarm zusammenkneten und gehen lassen. Nach 30 Minuten nochmals kneten, in drei Teile teilen und einen Zopf flechten. Dabei die Enden gut zusammendrücken. Noch mal etwa 20 Minuten gehen lassen. Mit Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker, Mandelstiften oder beidem bestreuen. Bei 175°C auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
Kommentare
Hallo, habe dieses Rezept unzählige Male genau so hergestellt wie angegeben. Einfach nur lecker!!! Mich hat es total überzeugt. :) Liebe Grüße Geli
Dankeschön.
Ich habe dieses Rezept schon zweimal probiert und bin leider nicht überzeugt. Der Zopf wird zwar recht saftig, aber er ist auch ziemlich schwer. Er braucht eine längere Gehzeit als angegeben; ich meine auch, dass zu viel Butter drin ist. Überdies sollte man vorsichtig sein mit dem Auflösen von frischer Hefe in Buttermilch. Meine hat etwas Salz drin und die Hefe im Vorteig ist salzempfindlich. Es empfiehlt sich, diesen mit einer kleineren Menge Milch zu machen und erst später, wenn das restliche Mehl dazu kommt, die Buttermilch hinzuzufügen.
Ich befolge beim Hefeteig folgende Regeln: - Trockenhefe immer mit Mehl mischen - Frische Hefe immer in lauwarmer Milch/Buttermilch auflösen + je 1EL Mehl und Zucker + kurz zugedeckt gehen lassen = dann die restlichen Zutaten der Reihe nach dazu geben. Dem Hefeteig tut auch sehr gut, wenn man Butter oder Margarine in geschmolzenem (nicht zu heißen!) Zustand zum Teig dazu gibt. Viel Erfolg beim zweiten Mal :-)
Der fertig geflochtene Zopf muss recht lange gehen. Leider kann ich das Rezept im Nachhinein nicht mehr ändern. Grüßle Renate
Der Backofen muss vorgeheizt werden. Sorry, hatte das beim Rezept nicht angegeben. LG Renate
Hallo, hab eine Frage: Muss ich den Backofen vorheizen oder kommt der Zopf in den kalten Backofen? Grüßle Siske
Hallo Zusammen Finde die Zuckermenge ausreichend, ein Zopf soll doch nur einen Hauch süß sein, sonst wird es doch ein Kuchen.. Habe allerdings Dinkelvollkorn gem, sowie noch 1 gute Prise Salz, + etwas mehr Buttermilch genommen. Mit freundlichen Grüßen Hans
Ich finde die Zuckermenge ein bißl mager.....Ich nehme immer 300 g-500g. Zucker das erscheint mir bei der Mehlmenge mindestmaß zu sein oder soll er nicht süß sein? Was sagen denn die anderen dazu? Aber auf 1kg. Mehl??? LG Penny
das klingt aber lecker. und auch sehr einfach. den werde ich bei gelegenheit mal ausprobieren. lg nanni82