Herbstliches Küsten-Gulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX vom 27.01.22

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 23.01.2022



Zutaten

für

Zutaten für das Gulasch:

1 ½ kg Rindergulasch (für dieses Rezept von Highlandcows aus Behrensdorf)
¾ Liter Rotwein, argentinischer (Malbec oder trockener Cabernet Sauvignon)
350 g Zwiebel(n), rote
Worcestersauce
4 Knoblauchzehe(n)
3 Lorbeerblätter
2 Zimtstange(n)
3 Sternanis
4 Gewürznelke(n)
2 Stück(e) Schokolade, dunkle, 70 %
1 Bio-Orange(n)
Pfeffer, schwarzer
Meersalz, grobes
4 EL Tomatenmark
500 ml Rinderfond
Butter oder Schmalz

Zutaten für die Kürbis-Gnocchi:

500 g Kartoffel(n)
1 Hokkaidokürbis(se)
300 g Mehl
1 TL Salz
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Einen großen, im besten Falle gusseisernen, Topf stark erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch klein hacken. Wenn der Topf heiß ist, ein wenig Butter oder Schmalz hineingeben und das gewürfelte Gulasch darin scharf anbraten, bis alle Fleischstücke an allen Seiten eine gräuliche Färbung haben und teilweise schon angeröstet sind. Dann das Tomatenmark, den Knoblauch und die Zwiebeln dazugeben. Da wir weiterhin braten wollen, aber an dieser Stelle schon viel Saft austritt, mit einer Schöpfkelle Flüssigkeit entnehmen und in einer Schale sammeln – wir können die Flüssigkeit später wieder hinzufügen. Dafür nun mit ordentlich Worcestersauce würzen. Nach weiteren 10 Minuten alles mit Rotwein ablöschen. Den Herd auf mittlere Stufe stellen. Den Fond hinzugeben. Die Gewürze am besten in ein Gewürzei oder Teefiltersäckchen geben. Bei meinem Perfekten Dinner hatte ich die Gewürze direkt im Topf und leider beim Servieren nicht alle aussortieren können. Die Orange waschen und schälen. Die Gewürze samt Orangenschale in den brodelnden Topf geben. Zwei Stück dunkle Schokolade hineingeben und schmelzen lassen. Gerne mit Chili, Cayennepfeffer und schwarzem Pfeffer so scharf würzen, wie man es mag. Den Saft der Orange hinzufügen.
Nun kann das Gulasch für mindestens 3 Stunden (optimal sind 5 - 6 Stunden) bei geringer Temperatur vor sich hin köcheln. Am Anfang ohne Deckel, damit genug Flüssigkeit verdampft. Zwischendurch mit Rotwein wieder aufgießen, bis es serviert wird. Vor dem Servieren die Gewürze entfernen und das Gulasch gut abschmecken.

Für die Kürbis-Gnocchi die Kartoffeln schälen und 20 - 30 Minuten kochen. Den Ofen schon mal auf 220 °C vorheizen. Derweil den Kürbis halbieren und das Kerngehäuse ausschaben. Die Kürbishälften auf ein Backblech mit Backpapier mit der Schnittseite nach unten legen und in ca. 60 Minuten weich backen. Wenn die Kartoffeln und der Kürbis fertig gegart sind, kurz abkühlen lassen und zusammen in einer großen Schüssel mit einem Kartoffelstampfer zermusen. Mehl, Salz und Muskat dazugeben und alles mit den Händen verkneten.

Die Arbeitsfläche mit reichlich Mehl bepudern. Jeweils eine Handvoll Teig zu einer länglichen, fingerdicken Wurst rollen. Mit einem scharfen Messer in etwa 1,5 cm große Gnocchistücke schneiden und diese mit Mehl bestäuben. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Jeweils ein bemehltes Gnocchi auf die Rückseite einer Gabel legen und mit Daumen und leichtem Druck das Gnocchi entlang der Zinken rollen. So entsteht das typische Rillenmuster. Die geformten Gnocchi nebeneinander (das ist wichtig – ich hatte sie in einer Form gesammelt. Keine gute Idee, wenn die Gnocchi noch so teigig sind...) auf der Arbeitsfläche oder einem bemehlten Backblech lagern.

Die Gnocchi in das leicht kochende Wasser geben. Wenn sie an die Oberfläche kommen (nach ca. 3 - 4 Minuten), sind sie fertig und können mit einer Schaumkelle entnommen und in einer Schale gesammelt werden.

Währenddessen schon eine große Pfanne erhitzen. Etwas Butter oder Öl in die heiße Pfanne geben und die Gnocchi darin von allen Seiten goldbraun und knusprig braten.

Die Gnocchi und das Gulasch anrichten. Dazu passen auch im Ofen gegarte Möhrenstreifen und Paprika.

Dieses Rezept hat Tim in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 4 aus Hannover - am Donnerstag, dem 27.01.22, als Hauptgericht zubereitet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.