Zutaten
für500 g | Zwiebel(n) in Ringen |
50 g | Margarine |
1 Liter | Fleischbrühe |
2 Scheibe/n | Toastbrot |
Salz und Pfeffer | |
50 g | Käse, gerieben |
Nährwerte pro Portion
kcal
267Eiweiß
9,83 gFett
18,80 gKohlenhydr.
14,83 gZubereitung
Die Zwiebeln in der Margarine glasig dünsten. Mit der Fleischbrühe ablöschen und ca. 15 Min. köcheln lassen.
Das Brot toasten, in Würfel schneiden.
Die Zwiebelsuppe in Tassen füllen, mit den Toastwürfeln und dem geriebenen Käse bestreuen.
Das Brot toasten, in Würfel schneiden.
Die Zwiebelsuppe in Tassen füllen, mit den Toastwürfeln und dem geriebenen Käse bestreuen.
Kommentare
Sehr lecker. Meine Zwiebeln mussten weg, da bot sich das Rezept einfach an. Meine erste selbstgemachte Zwiebelsuppe. Auf Anhieb gelungen. Dankeschön.
Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Wir rösten einen Teil der Zwiebel braun an. Gibt's immer wieder, besten Dank!
Super Rezept - ich habe aber Rotwein und Gemüsebrühe genommen. Schmeckt auch ganz ausgezeichnet!
Einfach nur lecker schnell zu machen . und wenn man Zwiebelringe kauft brauch man nicht mal weinen
Hallo, ich habe die Zwiebeln nach dem Andünsten mit einem kleinen Schuß Sambuca-Likör abgelöscht, der Geschmack passt toll zu Zwiebelsuppe (Pernod geht auch). Das ist ein einfaches und sehr leckeres Rezept. LG Sabine
schmeckt sehr gut, wie im restaurant, ich habe jedoch noch etwas nachgeholfen... ich habe da etwas braunen suacenbinder reingemacht und es etwas laenger gekocht. Achtung dieses Rezept kann auf keinen Fall als einfach eingestuft werden, da das Zwiebel schneiden ein richtiges Abenteuer werden kann.
Wenn ich so viele Zwiebeln in Ringe schneiden muss, hilft nur die gute alte Taucherbrille... sieht zwar etwas abenteuerlich aus für eventuelle überraschende Zuschauer, funktioniert aber einwandfrei :)
einfach vor dem Schneiden die Zwiebeln ein paar Minuten einfrieren, dann tränt auch nix beim Schneiden :-)
Auch wenn die Kommentare schon lange her sind: Mir hilft immer, wenn ich quasi die Luft nur im Mund anhalte, also "dicke Backen" mache und gleichzeitig normal durch die Nase weiter atme. Also: Einatmen, Luft kurz anhalten, "dicke Backen" machen und durch die Nase weiter atmen. Klingt komisch, hilft mir aber :-)
Super Rezept!! Danke!! Einfach zu machen. LG crazylady