Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 10 Minuten
Ich backe das Brot in einem Brotbackautomaten, wo zuerst die trockenen Zutaten in die Form kommen und die Hefe in einen separaten Hefeverteiler.
Die Backform aus dem Automaten nehmen und die Knethaken einsetzen. Die trockenen Zutaten, außer die Hefe, einfüllen und mit einem Holz- oder Silikonlöffel vermischen. Das Wasser und das Öl zugießen. Die Form in den Automaten stellen, den Deckel schließen und die Hefe in das separate Fach geben.
Wer einen Brotbackautomaten hat, wo zuerst die flüssigen Zutaten hineinkommen, der füllt zuerst Wasser und Öl ein. Die trockenen Zutaten, außer die Hefe, in einer separaten Schüssel mischen, dann auf die Flüssigkeit geben. Zum Schluss die Hefe darauf verteilen.
Backen: Normal-Programm (bei mir 4 Stunden), Gewicht XL-groß-1000 g, Bräunung: mittel
Das Brot sofort nach dem Backen herausnehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Das Rezept ergibt ein Brot von ca. 850 g.
Anmerkung: Durch das Backenzym wird das Brot fluffiger, es könnte aber auch weggelassen werden. Mein Knethaken bleibt in der Form. Bei wem das nicht gelingt, einfach die Knethaken vor dem Einsetzen einölen.
Anzeige
Kommentare