Maisbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Majsbrød, für den Brotbackautomaten

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 17.01.2022



Zutaten

für
450 g Weizenmehl (Gelbweizenmehl) oder Weizenmehl Type 550
50 g Hartweizengrieß
50 g Maismehl
9 g Salz
10 g Backenzym
22 g Trockensauerteig (Weizen)
3 g Kurkumapulver
330 g Wasser, lauwarm
12 g Sonnenblumenöl
1 Tüte/n Trockenhefe
2 EL Sonnenblumenkerne, ca. 20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 10 Minuten
Ich backe das Brot in einem Brotbackautomaten, wo zuerst die trockenen Zutaten in die Form kommen und die Hefe in einen separaten Hefeverteiler.

Die Backform aus dem Automaten nehmen und die Knethaken einsetzen. Die trockenen Zutaten, außer die Hefe, einfüllen und mit einem Holz- oder Silikonlöffel vermischen. Das Wasser und das Öl zugießen. Die Form in den Automaten stellen, den Deckel schließen und die Hefe in das separate Fach geben.

Wer einen Brotbackautomaten hat, wo zuerst die flüssigen Zutaten hineinkommen, der füllt zuerst Wasser und Öl ein. Die trockenen Zutaten, außer die Hefe, in einer separaten Schüssel mischen, dann auf die Flüssigkeit geben. Zum Schluss die Hefe darauf verteilen.

Backen: Normal-Programm (bei mir 4 Stunden), Gewicht XL-groß-1000 g, Bräunung: mittel

Das Brot sofort nach dem Backen herausnehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.

Das Rezept ergibt ein Brot von ca. 850 g.

Anmerkung: Durch das Backenzym wird das Brot fluffiger, es könnte aber auch weggelassen werden. Mein Knethaken bleibt in der Form. Bei wem das nicht gelingt, einfach die Knethaken vor dem Einsetzen einölen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.