Würziger Kichererbseneintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 11.01.2023



Zutaten

für
2 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
250 g Kichererbsen aus der Dose
200 g Rinderhackfleisch
80 g Wurzelgemüse (alternativ TK-Suppengrün)
400 g Tomaten, stückige, aus der Dose
50 g Rosinen
2 EL Olivenöl
20 g Zucker
350 ml Gemüsebrühe
1 TL Cayennepfeffer
1 TL Kreuzkümmelpulver
½ TL Zimtpulver
Salz und Pfeffer
1 Zitrone(n), den Abrieb davon

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.

2. Kichererbsen abgießen, abspülen und abtropfen lassen, Rosinen abspülen.

3. Wurzelgemüse schälen und würfeln.

4. Koch-Rührelement und Rührhilfe einsetzen. Olivenöl in die Rührschüssel geben und Programm "Eintopf" wählen.

5. Hackfleisch nach und nach dazu bröseln, Zwiebeln, Knoblauch und Zucker zugeben und Temperatur auf 160 °C erhöhen.

6. Wurzelgemüse (Suppengrün), Zimt, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer zugeben. Während die KCC läuft, mit Tomaten, Kichererbsen, Rosinen und Gemüsebrühe auffüllen.

7. Ende des Programms abwarten und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren Zitronenabrieb zugeben.

Gefällt Dir dieses Rezept? Dann freuen wir uns auf Deine Bewertungs-Sternchen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jessylein82

Sehr leicht, einfach und schnell auch im Topf zuzubereiten! Zitrone am Schluss hab ich weg gelassen. Sehr sehr lecker! Besten Dank! 5***

27.04.2023 13:28
Antworten
Wienerinzwischendrin

mein neues lieblingstezept. einfach der hammer! habe es herkömmlich im topf gekocht bis die kichererbsen weich waren. so einfach aber dennoch raffiniert.

10.10.2022 00:47
Antworten
d7nbq9vyxj

Wenn es für einen normalen Kochtopf noch eine Zeitangabe gäbe, wäre das Rezept perfekt. Schmeckt suf jeden Fall sehr gut.

27.09.2022 14:24
Antworten
Sneemy

Sehr lecker, Menge reicht allerdings nur für 2 Personen :-). Ich habe zu spät gesehen, dass die Beschreibung für die Zubereitung in einer Küchenmaschine ist, habe das Rezept in einem normalen Kochtopf gekocht

12.08.2022 19:15
Antworten
Twinsmom13

100 gr Süßkartoffeln. Der Fehlerteufel hat zugeschlagen

16.03.2022 16:12
Antworten
Twinsmom13

Lieblingsgericht Ich Liebe es. Habe es auf der Kenwood Seite gefunden. Ich nehme als Würzelgemüse 10gr Süßkartoffeln. Zimt und Zitrone lasse ich weg. So schmeckt es mir am Liebsten. Könnte ich jeden Tag kochen. 😍

16.03.2022 16:10
Antworten