Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Kartoffeln mit Schale 20 - 25 Minuten in Salzwasser garen. Abgießen und noch heiß pellen. Eine Auflaufform fetten und die Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse in die Form pressen.
Die Sojaschnetzel in eine Schale geben, mit Paprikapulver edelsüß und geräuchert würzen und mit dem kochenden Wasser und der Sojasauce mischen. Nach Packungsanleitung (bei mir 10 Minuten) ziehen lassen. In einem Sieb abgießen und ausdrücken.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen putzen und fein würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Würfel darin mit dem Zucker und dem Tomatenmark anschwitzen. Die Sojaschnetzel dazugeben und ca. fünf Minuten mitbraten.
Die Zucchini und die Karotten putzen und fein würfeln. Mit in den Topf geben. Mit den passierten Tomaten ablöschen und mit den Paprikapulvern, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Oregano und der Prise Zimt kräftig würzen. Bei kleiner Hitze köcheln lassen.
In einem Topf die Butter schmelzen. Mit dem Mehl und der Milch eine Mehlschwitze zubereiten. Bei Bedarf, je nach Konsistenz, mehr Milch nehmen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss die Béchamelsauce würzen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen Rost in die Mitte des Ofens schieben.
Die Tomatensauce auf den gepressten Kartoffeln verteilen. Darauf gleichmäßig die Béchamelsauce geben und glatt streichen. Mit geriebenem Parmesan bestreuen. Die Form auf den Rost in den Ofen schieben und 30 Minuten goldbraun überbacken.
Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.
Tipp: Wer es würziger mag, gibt auf die Kartoffelmasse noch Pfeffer und Salz sowie etwas geriebenen Parmesan. Die Sojaschnetzel können auch noch mit etwas Chilipulver oder Pul Biber abgeschmeckt werden.
Kommentare