Besoffene Wildsau in Honig-Bier Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sächsische Küche

Durchschnittliche Bewertung: 3.92
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.10.2005 597 kcal



Zutaten

für
1 kg Keule(n) vom Wildschwein
50 g Schweineschmalz
Apfelsaft oder Zitronensaft
Salz
Pfeffer

Für die Marinade:

125 g Honig
250 ml Bier (Schwarzbier)
4 cl Schnaps (Kümmelschnaps)
½ TL Kümmel
2 Wacholderbeere(n), gestoßene

Nährwerte pro Portion

kcal
597
Eiweiß
54,05 g
Fett
24,67 g
Kohlenhydr.
30,73 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Tage Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Tage 2 Stunden
Das Fleisch zwei Tage in der Marinade einlegen und mehrfach wenden.
Abtropfen lassen.
Mit Salz und Pfeffer einreiben und in Schweineschmalz kräftig anbraten. Nach und nach Marinade zugeben und immer wieder einkochen lassen. Ca. 1 - 1,5 Std. schmoren.
Zum Schluss mit Apfel- oder Zitronensaft abschmecken.

Als Beilagen empfehle ich Preiselbeerkraut und Kartoffelklöße.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

NadineJustin612

Ich habe es schon oft gemacht, ich bin absolut kein wildfan! Aber es ist der Wahnsinn!!! Tolles Rezept!

06.11.2018 20:08
Antworten
Schmusekatze1988

Hallo, kann ich dafür auch das rückenstück nehmen?

21.06.2017 16:51
Antworten
Prachtc

OHA... Verdammt, ich hab die Kommentare zu spät gelesen. Viel zu süß mit dem ganzen Honig... Haben die Soße weggekippt und ein Fertigprodukt genommen, dann ging es!

24.12.2016 19:05
Antworten
renerlkocht

Hallo, wir schießen selbst. Hatten einen Überläufer...aber die Soße ist viel zu süß! Die Hälfte oder ein viertel des Honigs waere ausreichend. Des Weiteren finde ich den Geschmack unausgewogen...das Fleisch ist butterweich. Das ist aber auch das einzig positive an diesem Rezept. Leider nichts für uns...die arme Sau ist bei diesem Rezept für umsonst gestorben, das nächste mal wie gehabt mit Rotwein etc...

03.07.2016 23:41
Antworten
annidreipunktnull

Hallo, wollte das Rezept heute mal ausprobieren. Habe aber leider kein Wildschwein bekommen und hab jetzt einfach Schwein genommen. Klappt das auch? LG

30.01.2016 12:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

He Homer, was ist denn das da für eine Beilage auf Deinem Foto? Sehen aus wie dreieckige Knödel mit Füllung. Gibt es dazu auch ein Rezept? LG Puzzi

19.01.2012 15:08
Antworten
maddel

ich würde sagen es sind semmelknödel also kloßteig ausgerollt und semmelmehl mit butter drauf geben. dann kann man das dämpfen und in dreiecke schneiden. so seh ich das lg

21.01.2012 10:13
Antworten
MartinsFrau

supereinfach und superlecker :) Hat allen super geschmeckt, werde da jetzt öfters machen, danke fürs Rezept.

17.01.2012 12:34
Antworten
kibo

hier der bericht!!!! es war der hammer ,,hat superlecker geschmeckt schwiegermutter sagte "kompliment an die köchin" ich danke dir für das tolle rezept

07.12.2009 11:25
Antworten
Katarina0582

Das Gericht war der Hammer,habe ein Frischling dazu genommen, meine Gäste waren begeistert. Nur zu empfehlen .

25.09.2009 13:25
Antworten