Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
2 cm | Ingwer, frisch |
3 Zweig/e | Koriander, (mit Wurzel) |
2 EL | Öl, zum Anbraten |
1 Dose/n | Mais, (340g bzw. 285g Abtropfgewicht) |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
2 | Chilischote(n), (frische rote) |
250 ml | Kokosmilch |
450 ml | Gemüsebrühe |
2 EL | Kokosraspel |
2 EL | Curry (auch mehr, nach Geschmack) |
1 EL | Honig |
½ TL | Zimt |
etwas | Essig (Reisessig) |
Fischsauce |
Nährwerte pro Portion
kcal
397Eiweiß
7,13 gFett
30,99 gKohlenhydr.
22,92 gZubereitung
Zwiebel grob würfeln, Ingwer schälen und grob hacken, Koriander hacken, dabei den dickeren Teil der Stängel und die Wurzeln so gut wie möglich von den Blättern und feineren Stängeln trennen, letztere beiseite stellen. Alles in einem Topf mit dem Öl anbraten.
Etwa die Hälfte vom Mais zugeben, kurz anschwitzen, dann mit Brühe und Kokosmilch ablöschen. Etwas köcheln lassen. Derweil die Chilischoten von den Kernen befreien und relativ fein hacken. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Die Masse im Topf mit einem Pürierstab sehr fein pürieren, dann den restlichen Mais, die Chilischoten, Kokosraspel, Curry, Frühlingszwiebeln, Honig, den beiseite gestellten Koriander und Zimt zugeben. Mit Reisessig und Fischsauce abschmecken. In Schüsselchen geben, mit Korianderblättern garnieren und servieren.
Dazu passt frisches Weißbrot. (Mein persönlicher Favorit ist mein Pfannen-Naan, Rezept gebe ich gerne weiter.)
Wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Etwa die Hälfte vom Mais zugeben, kurz anschwitzen, dann mit Brühe und Kokosmilch ablöschen. Etwas köcheln lassen. Derweil die Chilischoten von den Kernen befreien und relativ fein hacken. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Die Masse im Topf mit einem Pürierstab sehr fein pürieren, dann den restlichen Mais, die Chilischoten, Kokosraspel, Curry, Frühlingszwiebeln, Honig, den beiseite gestellten Koriander und Zimt zugeben. Mit Reisessig und Fischsauce abschmecken. In Schüsselchen geben, mit Korianderblättern garnieren und servieren.
Dazu passt frisches Weißbrot. (Mein persönlicher Favorit ist mein Pfannen-Naan, Rezept gebe ich gerne weiter.)
Wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Kommentare
ich bin esse gerade die Suppe. Ist es so üblich, dass die Suppe sehr faserig ist? war trotzdem sehr lecker. ich habe etwas mehr Wasser genommen und 1 Dose Kokosmilch.👍
Sehr leckere Suppe. Wurde schon öfters gemacht und schmeckt immer wieder ausgezeichnet. 😊
Vielen Dank, dann kann ich mich ja schon bald ans Werk machen!
klingt toll und ich bin echt heiß darauf es zu probieren, da ich die asiatische Küche liebe! Asche auf mein Haupt, aber was kann ich mir unter Fischsoße vorstellen? :D Liebe Grüße Franzitanien
Hallo Franzitanien, das ist eine Würzsauce auf der Basis von fermentiertem Fisch. s. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Fischsauce Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo! Kann man anstatt des Currys auch eine Currypaste nehmen, oder passt das in diesem Falle gar nicht dazu?
Super leckers wars - nix ist übrig geblieben !! Ich habe mir das Currypulver aber geschenkt und habe mit den Zwiebeln rote Currypaste angebraten. Das ganze dann mit 400ml Kokosmilch aufgegossen und nach Bedarf die restliche Flüssigkeit (bin aber auch auf gut 500ml gekommen) hinzugegeben. Das hat auch schon im nicht abgeschmeckten Zustand sehr lecker geschmeckt. Gehört ab sofort zu meinen Lieblingsrezepten.
Hallo! Ich habe auch die doppelte Menge dieser köstlichen Suppe gemacht. Dafür nahm ich eine Dose Kokosmilch (400 ml) und 1 Liter Brühe. (So bleiben keine Kokosmilchreste übrig.) Hatte nur gemahlenen Koriander da und getrocknete Chilischoten und habe den Reisessig durch einen anderen Essig ersetzt. Aber das Ergebnis war die beste Maiscremesuppe, die ich kenne. Dazu gab es das im Rezept erwähnte Pfannen-Naan (welches ich auch nur empfehlen kann!!!), und die Kombination ist wirklich gelungen. Herzlichen Dank also für das schöne Rezept!
Das Rezept ist wirklich klasse, allerdings bin ich mit der Menge nicht so ganz hingekommen. Entweder sind wir so "verfressen" oder unsere Teller sind zu groß. Habe die doppelte Menge für 4 Personen genommen und das hat hingehauen. Vielen Dank!
Vielen Dank für das Rezept !!! Ich habe eine Maissuppe sehr oft in Vietnam gegessen ... die war zwar etwas anders ... aber dieses Rezept kommt dem sehr nah !! Ich freue mich schon, die Suppe in den nächsten Tagen zu kochen und zu genießen. Vielen Dank !!!