Zutaten
für1 kg | Schweinefleisch |
500 g | Marone(n) |
100 g | Gewürzspekulatius |
180 g | Champignons (Dose) |
50 g | Schinkenwürfel |
2 Pck. | Saucenpulver für Schweinebraten (72 g) |
1 Paket | Kloßteig (Kühlregal, für 8 Kartoffelklöße) |
n. B. | Salz und Pfeffer |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
200 ml | Sahne |
Zubereitung
Zuerst die Maronen kreuzweise einschneiden - jeder Einschnitt sollte etwa anderthalb Zentimeter lang sein und bis an das Fruchtfleisch reichen. Anschließend die Maronen in leicht gesalzenem Wasser für ca. 20 Minuten kochen, bis die Schalen an den Einkerbungen aufplatzen. Dann sind sie fertig. Die Maronen noch etwas abkühlen lassen und anschließend die Schalen entfernen. Die geschälten Maronen im Blitzhacker fein hacken.
Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
Die Champignons putzen, fein hacken und mit den Maronen vermischen.
Die Schinkenwürfel in einer Pfanne anbraten. Nun die Zwiebelwürfel zufügen und glasig dünsten. Danach die Champignon-Maronenmischung zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Minuten leicht köcheln. Anschließend aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Das Schweinefleisch mit einem doppelten Schmetterlingsschnitt aufschneiden. Ca. 1/3 der Maronenmischung darauf verteilen. Das Fleisch mit festem Zug aufrollen und mit Metzgergarn zubinden. Einen Grillspieß durchführen und festklammern. Das Fleisch im heißen Rotisserie-Grill ca. 1,5 Stunden grillen. Dabei ab und zu die Kerntemperatur messen, bei 72 °C ist der Braten durch. Nun den Braten noch ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Während des Grillens die Sauce und die Klöße zubereiten. Für die Klöße den fertigen Kloßteig mit feuchten Händen zu Klößen formen. In die Klöße ein Loch drücken und mit einem weiteren Teil der Maronenmischung füllen. Jeden Kloß schließen und anschließend in der restlichen Maronenmischung wälzen.
Für die Sauce den Gewürzspekulatius zerkleinern und zu der verbliebenen Maronenmischung geben. Die Sauce für Schweinebraten mit 1 l Wasser zubereiten, die Spekulatius-Maronen-Mischung zufügen und 5 Minuten köcheln lassen. Die Sauce durch ein Sieb drücken und 200 ml Sahne zufügen. Nochmals aufkochen und bis zum Verzehr warmhalten.
Die Klöße in einem großen Topf leicht gesalzen Wasser etwa 20 Minuten simmern lassen. Die Klöße sind fertig, wenn sie oben schwimmen.
Vom Spießbraten das Metzgergarn entfernen und den Braten in Scheiben schneiden. Das Fleisch mit den Klößen und der Sauce auf Tellern anrichten und servieren.
Dazu passt Rotkohl als Gemüse.
Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
Die Champignons putzen, fein hacken und mit den Maronen vermischen.
Die Schinkenwürfel in einer Pfanne anbraten. Nun die Zwiebelwürfel zufügen und glasig dünsten. Danach die Champignon-Maronenmischung zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Minuten leicht köcheln. Anschließend aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Das Schweinefleisch mit einem doppelten Schmetterlingsschnitt aufschneiden. Ca. 1/3 der Maronenmischung darauf verteilen. Das Fleisch mit festem Zug aufrollen und mit Metzgergarn zubinden. Einen Grillspieß durchführen und festklammern. Das Fleisch im heißen Rotisserie-Grill ca. 1,5 Stunden grillen. Dabei ab und zu die Kerntemperatur messen, bei 72 °C ist der Braten durch. Nun den Braten noch ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Während des Grillens die Sauce und die Klöße zubereiten. Für die Klöße den fertigen Kloßteig mit feuchten Händen zu Klößen formen. In die Klöße ein Loch drücken und mit einem weiteren Teil der Maronenmischung füllen. Jeden Kloß schließen und anschließend in der restlichen Maronenmischung wälzen.
Für die Sauce den Gewürzspekulatius zerkleinern und zu der verbliebenen Maronenmischung geben. Die Sauce für Schweinebraten mit 1 l Wasser zubereiten, die Spekulatius-Maronen-Mischung zufügen und 5 Minuten köcheln lassen. Die Sauce durch ein Sieb drücken und 200 ml Sahne zufügen. Nochmals aufkochen und bis zum Verzehr warmhalten.
Die Klöße in einem großen Topf leicht gesalzen Wasser etwa 20 Minuten simmern lassen. Die Klöße sind fertig, wenn sie oben schwimmen.
Vom Spießbraten das Metzgergarn entfernen und den Braten in Scheiben schneiden. Das Fleisch mit den Klößen und der Sauce auf Tellern anrichten und servieren.
Dazu passt Rotkohl als Gemüse.
Kommentare