Herzhafte Schinken-Käse-Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (324 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.10.2005 194 kcal



Zutaten

für
160 g Kochschinken
2 Zwiebel(n)
1 Bund Schnittlauch
200 g Mehl
1 Pck. Backpulver
etwas Natron
Salz
Pfeffer
etwas Paprikapulver, süß
½ Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
180 g Gouda, gerieben
60 g Butter
2 Ei(er)
150 g Joghurt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für 12 Stück

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Die Muffinform mit Papierförmchen auslegen.

Schinken in feine Streifen schneiden, Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in kleine Röllchen schneiden.

Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch sowie 140 g geriebenen Käse vermischen und den Schinken, Zwiebeln und Schnittlauchröllchen untermischen.

Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Eier aufschlagen und Butter und Joghurt unterrühren. Mehlgemisch kurz unter die Eimasse rühren.

Den Teig in die Förmchen füllen, den restlichen Käse darauf streuen und im Backofen etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Am besten schmecken die Muffins noch warm.

194 Kcal pro Portion.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

versioneve

Ich habe auch zum Schluss die festen Bestandteile in den fertigen Teig gemischt. Sehr lecker! Gibt's bestimmt wieder.

23.07.2023 14:44
Antworten
kälbi

Die Muffins waren Bestandteil unseres Thanksgiving-Menüs. Sie haben sehr gut gepasst und sich richtig lecker. LG Petra

28.11.2021 14:46
Antworten
IcePrincess2

Heute für meinen Mann zum Geburtstag gemacht - richtig gut! Leider hatten wir auch das Problem mit den Papierförmchen - schade, wenn man etwas wegwerfen muss, weil man es nicht raus bekommt. Nächstes Mal versuche ich es auch ohne Papierförmchen. Das mit dem Mehl hatte ich auch an manchen Stellen. Ich werde beim nächsten Mal erst den Teig richtig durch mixen und Schinken, Käse, Zwiebeln und Knoblauch erst hinterher der Masse hinzufügen. Sehr empfehlenswert! Hat was von Flammkuchen! Muss es unbedingt auch mal mit Speckwürfeln versuchen. LG Julia

01.05.2021 13:54
Antworten
rote-Hex

... achja: ich habe die Muffins in einer Silikonform gebacken. Papierbackförmchen sind mMn eher nicht geeignet. Dazu gabs noch einen Kräuterdip u. Tomatensalat

12.04.2021 19:09
Antworten
rote-Hex

Vielen Dank für dieses leckere Rezept! Habe Bärlauch (statt Schnittlauch) und statt Butter 2 EL Chiliöl verwendet und 200g Joghurt. Nun bin ich gespannt, ob der letzte Muffin auch morgen kalt gut schmeckt - ich hoffe, es erwischt ihn niemand vorher :D

12.04.2021 19:07
Antworten
Macey

Hallo, habe die Muffins noch nicht selber gebacken - was aber folgen wird - denn ich habe heute bereits 5 von diesen Teilchen auf einer "Büro-Halloween-Party" verdrückt .... und könnte immer weiter essen! :) Die Teilchen sind supersaftig und geben eine tolle Schärfe. Und auch kalt am nächsten Tag sind sie sehr sehr schmackhaft! Danke an den Rezeptegeber :-) ... und an meine Kollegin, die sie nachgebacken und das ganze Büro versorgt hat ;-)

31.10.2007 13:00
Antworten
JuliaStgt

Wirklich sehr, sehr lecker! Ich empfehle aber noch eine ordentliche Prise Cayennepfeffer, da bekommen sie noch eine leicht Schärfe! Alle waren begeistert von den Muffins! Dafür gibts auch ein Bild ;-)

13.08.2007 19:28
Antworten
ak99

Hallo,Bezwinger! Die Muffins habe ich jetzt schon öfter gemacht! Ich produziere meistens auf Vorrat, die Muffins roh im Muffinsblech einfrieren, später in Gefrierbeutel umfüllen, nach Bedarf gefroren in den heißen Backofen auf ein normales Backblech legen, dann ca. 5 Min. länger backen als im Rezept angegeben! Gruß aus dem 7-Gebirge.*AK*

16.07.2007 14:59
Antworten
Karamella

Super lecker, sehr schnell zu machen und fein-würzig. Hat beim Backen schon so toll geduftet. Ich kann sie mir auch mit Speck statt Schincken sehr gut vorstellen. Vielen Dank für das Rezept und Grüße Karamella

12.07.2006 18:30
Antworten
Mauti

Klasse Rezept, für hungrige Partymassen besonders. Man kann auch noch weitere Kräuter zugeben, z.B. Basilikum-Blättchen. Viele Grüße, Mauti

30.10.2005 13:10
Antworten