Dill-Hähnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckeres und leichtes Essen

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.12.2021



Zutaten

für
3 Hähnchenkeule(n)
0,2 Liter Wein (Kleine Reblaus)
250 ml Hühnerbrühe
3 Fleischtomate(n)
½ Bund Dill
Salz und Pfeffer
n. B. Cayennepfeffer
¾ EL, gestr. Mehl
3 EL Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Hähnchenkeulen waschen, trocken tupfen und von zu viel Haut, Sehnen und Fett befreien. Salzen und pfeffern und in Butterschmalz in einer Pfanne scharf mit der oberen Hautseite anbraten; diese darf gut Farbe bekommen. Dann die Unterseite anbraten, das verleiht ebenfalls Geschmack.

Mit ca. 3/4 der des Weißweines und der Hühnerbrühe ablöschen und aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze mit Deckel ca. 45 Minuten köcheln lassen. Dabei sollten die Keulen mindestens halb bedeckt sein, ansonsten kann jetzt auch in einen passenden Topf umgefüllt werden.

In der Zwischenzeit die Fleischtomaten mit kochendem Wasser überbrühen, die Haut abziehen und das Gehäuse mit Kernen entfernen, dabei den Saft auffangen. Das Tomatenfleisch in ca. 2 cm große Stückchen schneiden und nach der Garzeit der Keulen, mit dem Saft in die Pfanne geben.

Das Mehl mit der Sahne verrühren, die Sauce in der Pfanne wieder richtig zum Kochen bringen und vorsichtig die Mehl-Sahne einrühren. Etwas Sauce zur Mehl-Sahne-Mischung geben und dann in die Sauce geben, damit es nicht klumpt. Die Sauce soll nicht dick werden, es geht nur um den Geschmack und die leichte Säumigkeit.

Den klein geschnittenen Dill und den Rest des Weißweines in die Sauce geben und mit Salz und Pfeffer, nach Belieben auch etwas Cayennepfeffer, abschmecken. Nochmals aufkochen lassen.

Wir essen dazu Salzkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.