Schweinebraten im Brotteig an Specksoße

Schweinebraten im Brotteig an Specksoße

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 28.10.2005



Zutaten

für
450 g Fertigmischung für Sonnenblumenkernbrot
350 ml Wasser
850 g Schweinebraten (Bug)
250 g Schinkenspeck
100 g Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
etwas Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Schweinebraten mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen und ihn scharf anbraten. Die Pfanne mit dem Schweinebraten mit ca. 0,5 Liter Wasser auffüllen und bis zu einer Kerntemperatur von ca. 30°C schmoren. Den Braten aus dem Sud nehmen. Gut abtropfen und erkalten lassen.
In der Zwischenzeit die Fertigbackmischung für Sonnenblumenkernbrot zubereiten. Den erkalteten Schweinebraten in den zuvor ausgerollten Brotteig einrollen und die Enden mit Wasser bestreichen und andrücken. Im vor geheizten Ofen bei 250°C 15 Minuten und anschließend bei 180°C 30 Minuten backen.
In einer Pfanne den in Würfel geschnitten Speck mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten und zu dem Sud geben. Etwa 30 Minuten reduzieren lassen und mit etwas Sahne binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Heikohg70

Das kommt eben immer auf das Fleisch selbst an, sind es dickere Stücke (von der Hinterseite des Nackens) oder eben die flacheren Stücke. Beim nächsten mal einfach ein wenig intensiver in der Pfanne oder im Bräter anbraten.

15.01.2015 11:13
Antworten
giesskanne11

Lecker, aber bei mir hätte der Braten noch weitere 30 Minuten backen können. Ich hatte aber Angst, dass dann der Brotteig zu hart würde.

20.04.2014 15:55
Antworten
Heikohg70

Hallo, ja der Braten sollte vorher in der Pfanne von allen Seiten gut angebraten werden......

28.11.2013 17:27
Antworten
fee06

Hallo :) Habe vor morgen den Braten zu machen hört sich sehr gut an. Habe ca 1,5 kg Schweinenacken wie lange muss ich den denn in der Pfanne schmoren lassen ???

27.01.2012 21:33
Antworten
Heikohg70

...... Nachtrag zu meinem Rezept: Ihr könnt auch gerne ein Stück vom Schweinenacken (ohne Knochen) nehmen, Dadurch wird das Resultat zwar etwas fetter aber schmeckt in Verbindung mit leichtem Gemüse (nicht á la creme) sehr lecker. Dazu am besten Knödel oder auch Folienkartoffel reichen Viel Spaß weiterhin

13.03.2007 16:23
Antworten
Marilyn

Werde heute für meinen Mann zum Valentinstag den Braten machen. Hab ihn schon geschmort, jetzt kühlt er gerade. Ich werde Paprikagemüse dazu machen. Bin schon echt espannt auf das Ergebnis, das Rezept liest sich wirklich lecker. Liebe Grüße Marilyn

14.02.2007 12:33
Antworten
anni1997

Habe das Rezept für eine Geburtstagsfeier mit 25 Gästen gemacht. Dazu gabs verschiedene Salate. War echt super und ganz toll vorzubereiten. Sehr empfehlenswert und kam bei den Leuten toll an. (Allerdings habe ich mir beim Bäcker fertigen Teig für Roggenmischbrot geholt)Vielen Dank.

21.01.2007 15:37
Antworten
sibmann

Hat sehr gut geklappt und war echt lecker. Das Fleisch ist so sehr schön zart und saftig (mit der Teighülle funktioniert das wie ein Schnellkochdampf). Und es ist echt ne gulte Alternative zu dem klassischem Schweinebraten. Die Idee mit der Backmischung find ich super. Vielen Dank.

05.03.2006 22:13
Antworten