Zutaten
für4 | Hähnchenschenkel |
800 g | Kartoffel(n) |
1 | Zucchini |
300 g | Champignons |
1 Handvoll | Cherrytomate(n) |
1 Becher | Schmand |
1 Becher | Naturjoghurt |
1 Pck. | Schnittlauch, TK |
2 Zehe/n | Knoblauch |
Olivenöl | |
Paprikapulver | |
Brühe, gekörnt | |
Salz und Pfeffer | |
Gewürzmischung für Hähnchen | |
Rosmarin |
Nährwerte pro Portion
kcal
607Eiweiß
31,45 gFett
38,41 gKohlenhydr.
32,72 gZubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Hähnchenschenkel waschen und trocken tupfen. Die Schenkel großzügig mit Hähnchengewürz, Paprika und der gekörnten Brühe würzen. Achtung, die Schenkel nicht einölen.
Anschließend die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zucchini putzen, waschen, halbieren und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Champignons putzen und evt. halbieren. Die Tomaten ebenfalls waschen und evt. halbieren.
Die Kartoffeln in einer Fettpfanne verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Dann mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.
Über die Fettpfanne einen Grillrost legen und darauf die Hähnchenschenkel legen. Die Fettpfanne samt Grillrost in den Ofen schieben und die Hähnchenschenkel ca. 20 Minuten braten. Nun tropft das leckere Hähnchenfett auf die Kartoffeln, was einen ganz tollen Geschmack gibt.
Anschließend das klein geschnittene Gemüse zu den Kartoffeln in die Pfanne geben und weitere 15 Minutenim Ofen braten.
In der Zwischenzeit den Schmand und den Joghurt verrühren. Die Knoblauchzehen dazupressen, den Schnittlauch unterrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Nach ca. 35 - 40 Minuten Gesamtzeit im Ofen die Hähnchenschenkel mit dem Ofengemüse servieren und die Schmandcreme dazu reichen.
Hähnchenschenkel waschen und trocken tupfen. Die Schenkel großzügig mit Hähnchengewürz, Paprika und der gekörnten Brühe würzen. Achtung, die Schenkel nicht einölen.
Anschließend die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zucchini putzen, waschen, halbieren und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Champignons putzen und evt. halbieren. Die Tomaten ebenfalls waschen und evt. halbieren.
Die Kartoffeln in einer Fettpfanne verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Dann mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.
Über die Fettpfanne einen Grillrost legen und darauf die Hähnchenschenkel legen. Die Fettpfanne samt Grillrost in den Ofen schieben und die Hähnchenschenkel ca. 20 Minuten braten. Nun tropft das leckere Hähnchenfett auf die Kartoffeln, was einen ganz tollen Geschmack gibt.
Anschließend das klein geschnittene Gemüse zu den Kartoffeln in die Pfanne geben und weitere 15 Minutenim Ofen braten.
In der Zwischenzeit den Schmand und den Joghurt verrühren. Die Knoblauchzehen dazupressen, den Schnittlauch unterrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Nach ca. 35 - 40 Minuten Gesamtzeit im Ofen die Hähnchenschenkel mit dem Ofengemüse servieren und die Schmandcreme dazu reichen.
Kommentare
5***** Das Rezept ist einfach perfekt und gelingt immer! Wird hier gern im Sommer wie im Winter gegessen!
Heute haben wir das tolle Rezept nachgekocht. Genau nach Anweisung und was soll ich sagen, es war absolut perfekt!! Es ist nicht übrig geblieben. Der Dipp war dazu perfekt. Wir geben die volle Punktzahl
Sehr lecker und prima vorzubereiten. Und sehr variabel. Ich habe weniger Kartoffeln, dafür einen Kohlrabi und eine Paprikaschote genommen. Auch Möhren passen sicher sehr gut dazu. Anstelle von Rosmarin habe ich Thymian verwendet, den mag ich noch lieber. Da ich gerade Zaziki übrig hatte, hab ich den dazu gereicht, aber nächstes Mal gibt's Knoblauchschmand dazu, versprochen! Liebe Grüßle vom schwobamädle
Hallo,dieses Rezept mache ich schon viele Jahre.Ich habe es mir selbst ausgedacht.Bei mir allerdings kommt alles zusammen aufs Blech.Zuerst die Keulen mit den Kartoffeln und dann nach 15 min.Paprika,Champignons,gerne auch Hokaido Kürbis oder Süßkartoffen,Gemüsezwiebeln und oft zum Schluss gewürfelte Tomaten.Alles wird drumm herum gelegt.Das Gemüse mariniere ich mit ein bischen Oel ,Pfeffer und Salz.Beim Braten läuft dann der Sud von den Keulen direkt in das Gemüse und kann schön einziehen. Mhmm wir lieben dieses Essen.
Hallo Zusammen, ich glaube, dass ich noch nie eine Bewertung bei Chefkoch abgegeben habe. Dieses Rezept ist meeega! Ich habe es schon sowohl für die Familie als auch für Parties gemacht. Allerdings streiche ich nach 20 min. Kartoffelbackzeit die Schlegel mit Öl ein. Ich habe schon verschiedene Gemüsesorten probiert - war bisher immer super. Mangels Rosmarin auch schon mit Kräuer der Provence gemacht (nur Rosmarin allein finde ich aber besser). Geht auch sehr gut mit fertigem Frühlingsquark, Tsatziki oder Ajvar. Braucht m.E. auch nicht unbedingt Brot dazu schadet aber auch nicht. Wir sind absolute Fans von diesem Rezept! Viele Grüße Elke
Ich mache das Gericht gerade zum zweiten Mal, weil es so lecker und einfach ist. Selbst mein Freund, der Gemüse-Skeptiker ist, liebt den Geschmack, den das Gemüse mit dem Hähnchenfett annimmt. Superlecker!! Da wir gern etwas pikant essen würze ich die Hähnchenschenkel und auch die Schmandcreme zusätzlich mit Chillipulver und Cayenne-Pfeffer. Danke für das leckere Rezept!
Genau so ein Rezept habe ich gesucht! Habe es am Wochenende gemacht und es war wirklich sehr lecker. Bei uns gab es dazu noch 2 Paprikas und etwas weniger Kartoffeln. Das übernehme ich in mein Repertoire!
Hallo, dieses Rezept werde ich mir mal speichern.Geht schnell und schmeckt sicher sehr gut. LG Renate
Hallo staldi. Habe heute dein Rezept gekocht und bin begeistert. Schmeckt sehr lecker. Habe bei der Schmandcreme nur den Schnittlauch weggelassen den mag ich nicht unbedingt. LG Michaela
Hallo süße Maus! Das freut mich, dass es Dir geschmeckt hat. Wir essen es auch immer wieder sehr gerne. In letzter Zeit mache ich das mit den Kartoffeln allerdings immer so: Ich gebe ca. 1 Eßl. Olivenöl in eine größere Schüssel, noch Salz , Pfeffer und Rosmarin und dann die kleingeschnittenen Kartoffeln. Verrühre das ganze wie bei einem Salat und voila - jede Kartoffel hat etwas Öl und Gewürz abbekommen!! Finde ich einfacher und spart auch Öl!!! LG Stephanie