Zutaten
für500 ml | Wasser |
2 TL | Tee, schwarz |
3 EL | Zucker |
2 EL | Zitronensaft |
2 EL | Rum, hochprozentig |
6 Blätter | Gelatine, weiß |
Für die Creme: (Vanillesahne) |
|
---|---|
½ | Vanilleschote(n) |
250 ml | Sahne |
1 EL | Zucker |
Zubereitung
Wasser aufkochen und Teeblätter in eine vorgewärmte Kanne geben. Mit Wasser aufbrühen. Zugedeckt 3 Minuten ziehen lassen. Dann in einen Topf sieben. Mit Zucker, Zitronensaft und Rum abschmecken. Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Ausdrücken und unter Rühren in dem heißen Tee auflösen. Tee bis kurz vorm Gelieren abkühlen lassen und in Kelchgläser füllen. Zugedeckt 2 Stunden im Kühlschrank erstarren lassen.
Für die Vanillesahne Vanillestange aufschneiden. Mark mit dem Messer rausschaben. Gut gekühlte Sahne mit Vanillemark und Zucker in einer Schüssel halbsteif schlagen. In eine Glaskaraffe gießen. Zu dem Gelee servieren.
Für die Vanillesahne Vanillestange aufschneiden. Mark mit dem Messer rausschaben. Gut gekühlte Sahne mit Vanillemark und Zucker in einer Schüssel halbsteif schlagen. In eine Glaskaraffe gießen. Zu dem Gelee servieren.
Kommentare
Ich liebe Desserts mit schwarzem Tee. Das Gelee ist einfach zu machen und trotzdem raffiniert. Hab allerdings Dänische Vanillesoße genommen und aufgeschlagen. Sieht bestimmt auch toll aus, wenn man es in Teegläsern serviert (leider hab ich keine und so mussten Sektgläser herhalten). Vielen Dank für das schöne Rezept. Viele Grüße PinkApple