Einfache Schinken-Käse-Hörnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus einem Teig mit 3 Zutaten

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.11.2021



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Kräuterbutter
200 g Doppelrahmfrischkäse
300 g Mehl

Für die Füllung:

Schinken
Käse
1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Stunden 50 Minuten
Aus Kräuterbutter, Doppelrahmfrischkäse und Mehl einen Teig herstellen. Dazu einfach alle Zutaten in eine Schüssel geben und kräftig miteinander verkneten, bis eine homogene Masse entsteht (der Teig klebt leicht, das ist normal). Den Teig nun in einer geschlossenen Schüssel über Nacht rasten lassen.

Den Teig am nächsten Tag in 4 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einem ca. 25 cm runden Kreis ausrollen. Daraus 12 - 16 gleich große "Kuchenstücke" schneiden, jeweils mit einem kleinen Stück Schinken und Käse belegen und einrollen, so dass Hörnchen entstehen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. So mit jeder der Teigportionen fortfahren, bis alle verarbeitet sind. Die Hörnchen anschließend mit dem Eigelb bepinseln.

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und zwei Bleche gleichzeitig ca. 18 Minuten backen.

Die Hörnchen sind super saftig und lecker.

Tipp: Alternativ zur Kräuterbutter kann man auch normale Butter verwenden, dann jedoch Salz und getrocknete Kräuter hinzufügen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

garten-gerd

Hallo, bakingjulia ! Wirklich sehr lecker, deine Schinken-Käse-Hörnchen. Da mir die 12 Stücke aus einem 25cm-Kreis aber doch ziemlich klein vorkamen habe ich die weiteren in nur vier Teile geschnitten. Das war dann für mein Empfinden die optimale Größe. Geschmack und Konsistenz waren, auch so zubereitet, sehr gut. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße, Gerd

05.12.2021 18:35
Antworten