Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Ofen auf 220 °C Umluft (oder 250 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und wenn vorhanden einen Pizzastein oder ein Backblech umgekehrt hineinlegen. Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen und 30 Minuten ruhen lassen.
Für den Belag in der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten angaren. Abgießen, abkühlen lassen und in feine Scheiben schneiden. Crème fraîche mit dem Frischkäse verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Schinken in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, trocken tupfen und das Weiße und Grüne in feine Ringe schneiden. Den Rucola waschen und trockenschleudern.
Aus dem Teig 4 gleichgroße Kugeln formen. Diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit Crème fraîche bestreichen, die Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden verteilen, den Schwarzwälder Schinken ebenfalls gleichmäßig verteilen, mit Ricotta und Frühlingszwiebeln belegen. Im heißen Ofen in ca. 6 - 10 Minuten knusprig backen. Mit Rucola, frisch gehobeltem Parmesan, Salz und etwas frisch gemahlenem Pfeffer toppen.
Der Teig für diesen Flammkuchen stammt aus dem Rezept von meerjungfrau: https://www.chefkoch.de/rezepte/1107291216818673/Schneller-Flammkuchen.html
Anzeige
Kommentare
Ich habe Schinkenwürfel genommen und Lauch statt Frühlingszwiebeln, weil das halt gerade da war. Eine sehr stimmige Kombination als Belag mit den Kartoffeln, hat sehr gut geschmeckt.
Ein super einfaches Rezept! Hab meine mit Kartoffeln, Speck und Lauchzwiebeln gemacht und von der Menge her kamen 3 große Fladen raus. Musste sogar einfrieren. Leider hab ich den Boden zu dick gerollt, wie ich beim Verzehr gemerkt habe. Beim nächsten Mal muss ich ihn noch dünner bekommen.... Ansonsten sehr lecker 👍🌻
17.6.23 schmand und frischkäse mischen, ricotta weggelassen. Halber teig für ein blech
Sehr lecker. Auch ohne Ricotta Kleckse, die ich zu mächtig fand.
Um es kurz zu machen: Dieser Flammkuchen schmeckt sehr, sehr gut. Die Zutaten vereinigen sich zu einem runden Geschmackserlebnis, dessen i-Tüpfelchen die Ricotta-Häufchen darstellen. Und wer glaubt, Kartoffeln und Flammkuchenteig passen nicht zusammen, der wird hier eines Besseren belehrt. Vielen Dank für dieses innovative und "geschmackvolle" Rezept❣️
Der schmand wird mit dem frischkäse gemischt, damit er nicht ausflockt. Ist in dem Video von Vicki Fuchs zu finden. Die Hälfte des Teiges reicht für zwei mittelgroße Flammkuchen, die auf ein Blech passen. Super Rezept!
Sehr lecker. Danke für das Rezept. Geht auch gut mit räuchertofu...
Wir nehmen an, dass der Frischkäse mit der Crème fraîche gemischt wird und haben es jetzt so im Rezept ergänzt. Falls es anders gedacht war, wird sich Viki bestimmt dazu äußern. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Evtl. hab ich es überlesen, aber ich finde keinen Hinweis was ich mit dem Doppelrahmfrischkäse mache... 😅 mische ich den unter die Creme Fraiche oder zusammen mit dem Ricotta obendrauf? Danke für einen Hinweis 😁
Das ist ein wirkliches köstliches, sättigendes Essen gewesen! Ich habe nur statt Schinken, Räucherlachs genommen, und nach dem Backen Trauben drauf verteilt. Ein Traum! Vielen Dank für das Rezept