Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 50 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und bereitstellen.
Das Mehl mit dem Salz, der Trockenhefe und dem Puderzucker vermischen. flüssige Butter, das Ei und die Milch dazugeben und mit dem Knethaken oder mit der Hand verkneten. Tipp: Ich stelle immer noch etwas Mehl zum Kneten parat, falls der Teig zu klebrig ist. Wenn eine schöne, glatte Kugel entstanden ist, diese in die Mitte auf das Blech legen und abgedeckt 30 - 50 Minuten ruhen lassen.
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Nach der Ruhezeit die Kugel auf dem Backpapier flach drücken, dann mit einem Pizzaroller einmal quer in der Mitte, den Rest längs in daumendicke Streifen schneiden. Dann den Teig mit flüssiger Butter bestreichen und die Zucker-Zimtmischung darauf streuen. Jetzt in den Backofen für ca. 20 Minuten. Das Zimtbrot ist fertig, wenn es oben leicht dunkel ist.
Durch die vorgeschnittenen Streifen lässt sich das Brot leicht mit den Händen abteilen.
Kommentare