Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Weiße Schokolade und Butterkekse fein reiben, in eine Schüssel geben. Baileys und Sahne zugeben und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Kleine Kugeln formen und in geriebener weißer Schokolade wenden. In Papierkapseln setzen und getrennt von anderen Keksen lagern.
Annika,
gebe doch einfach die fehlenden 550 Gramm weiße Schokolade dazu, dann
musst du gar nichts weg werfen.
zum Rezept, ich mache es jetzt schon seit Jahren zu Weihnachten, und alle sind begeistert. ich wende die Kugeln in Kakao anstatt Schoki.
alle möglichen Sterne von mir
Die Rezeptbeschreibung sollte endlich mal geändert und genauer beschrieben werden, damit man sieht, dass in die Masse 600 Gramm weisse schokolade gehören, nicht die 50. Die Pampe, die ich jetzt hier stehen hab kann ich schön in die Tonne werfen.
Ich bin auf das Rezept gestoßen, als ich nach einer Möglichkeit gesucht habe, Baileys zu verarbeiten, den ich geschenkt bekommen habe und nicht trinken mag.
Die Kugeln haben ganz wunderbar geklappt und schmecken sehr gut, wobei ich allerdings mehr Kekse und statt der Sahne die doppelte Menge Baileys nehme.
Sie sehen toll aus, wenn man sie verschieden dekoriert und in kleine Papierförmchen setzt. Die von mir getesteten Deko-Varianten sind: Kokosraspel, Krokant, gemahlene und gehackte Nüsse, helle und dunkle Schokoraspel, Schokostreusel, Kakao, Puderzucker vermischt mit Vanillearoma. Alles sehr lecker! Man hat mich sogar gefragt, wo ich die Pralinenen gekauft habe :-)
Eben mache sie nun zum zweiten Mal und da habe ich mich gefragt, ob man wohl einen Teil der Pralinenmasse statt zu kühlen einfach einfrieren kann, um es bei Bedarf aufzutauen und dann zu rollen? Denn es ist ja schon ganz schön viel Masse und nicht immer hat man die Zeit, so viele Pralinen zu rollen...
Vielleicht hat mit dem Einfrieren schon jemand Erfahrungen gemacht?
Jedenfalls danke für das tolle Rezept!!!
Statt die Kekse zu reiben habe ich sie heute mal in einen Frühstücksbeutel mit Ziploc-Verschluss gegeben und sie einfach mit einem Nudelholz klein gewalzt. Geht schneller und man bekommt keinen lahmen Arm vom reiben! ;-)
Noch mal Liebe Grüße
Katharina
Hallöle noch mal,
haben diesen kleinen süchtigen Dinger eben Zubereitet.
Habe sie teils in Schokoraspel gedreht, aber auch in Kokosraspel (sehen nun aus wie kleine Schneebälle) + Kakaopulver. Alle Varianten haben sehr lecker geschmeckt.
@Charlie die halten hier auch keine 3 Wochen *grins*.
Kann die kleinen Süchtigen Dinger echt empfehlen !!!!!
Ein Foto habe ich eben hochgeladen.
Viel Spaß beim Zubereiten
LG Britta
Hallo Sabine,
wenn du sie kühl lagerst, ohne Luftlöcher, kannst du sie bis zu 3 Wochen lagern.
Bei uns würden sie aber eh nicht so lange halten... :-)
LG
Charlie
hallöchen,
wie lange halten sich die kugeln denn ? ok, bei mir selbst werden die wahrscheinlich
sofort aufgefuttert, aber falls ich es schaffen sollte, welche zu verschenken.
danke und leckere grüße
sabine
Kommentare
Annika, gebe doch einfach die fehlenden 550 Gramm weiße Schokolade dazu, dann musst du gar nichts weg werfen. zum Rezept, ich mache es jetzt schon seit Jahren zu Weihnachten, und alle sind begeistert. ich wende die Kugeln in Kakao anstatt Schoki. alle möglichen Sterne von mir
cosialana, ich habe die Hälfte der Masse eingefroren und nach ein paar Tagen wieder aufgetaut und verarbeitet. hat gut geklappt.
Die Rezeptbeschreibung sollte endlich mal geändert und genauer beschrieben werden, damit man sieht, dass in die Masse 600 Gramm weisse schokolade gehören, nicht die 50. Die Pampe, die ich jetzt hier stehen hab kann ich schön in die Tonne werfen.
Ich bin auf das Rezept gestoßen, als ich nach einer Möglichkeit gesucht habe, Baileys zu verarbeiten, den ich geschenkt bekommen habe und nicht trinken mag. Die Kugeln haben ganz wunderbar geklappt und schmecken sehr gut, wobei ich allerdings mehr Kekse und statt der Sahne die doppelte Menge Baileys nehme. Sie sehen toll aus, wenn man sie verschieden dekoriert und in kleine Papierförmchen setzt. Die von mir getesteten Deko-Varianten sind: Kokosraspel, Krokant, gemahlene und gehackte Nüsse, helle und dunkle Schokoraspel, Schokostreusel, Kakao, Puderzucker vermischt mit Vanillearoma. Alles sehr lecker! Man hat mich sogar gefragt, wo ich die Pralinenen gekauft habe :-) Eben mache sie nun zum zweiten Mal und da habe ich mich gefragt, ob man wohl einen Teil der Pralinenmasse statt zu kühlen einfach einfrieren kann, um es bei Bedarf aufzutauen und dann zu rollen? Denn es ist ja schon ganz schön viel Masse und nicht immer hat man die Zeit, so viele Pralinen zu rollen... Vielleicht hat mit dem Einfrieren schon jemand Erfahrungen gemacht? Jedenfalls danke für das tolle Rezept!!!
kann man die Kugeln auch in so kleine Plastik-Kekstütchen verpacken zum Verschenken oder kleben sie dann alle aneinander?
Statt die Kekse zu reiben habe ich sie heute mal in einen Frühstücksbeutel mit Ziploc-Verschluss gegeben und sie einfach mit einem Nudelholz klein gewalzt. Geht schneller und man bekommt keinen lahmen Arm vom reiben! ;-) Noch mal Liebe Grüße Katharina
Die Kugeln werde ich dieses Jahr en Massen zu Weihnachten verschenken. Echt leckeres Rezept! Viele Liebe Grüße Katharina
Hallöle noch mal, haben diesen kleinen süchtigen Dinger eben Zubereitet. Habe sie teils in Schokoraspel gedreht, aber auch in Kokosraspel (sehen nun aus wie kleine Schneebälle) + Kakaopulver. Alle Varianten haben sehr lecker geschmeckt. @Charlie die halten hier auch keine 3 Wochen *grins*. Kann die kleinen Süchtigen Dinger echt empfehlen !!!!! Ein Foto habe ich eben hochgeladen. Viel Spaß beim Zubereiten LG Britta
Hallo Sabine, wenn du sie kühl lagerst, ohne Luftlöcher, kannst du sie bis zu 3 Wochen lagern. Bei uns würden sie aber eh nicht so lange halten... :-) LG Charlie
hallöchen, wie lange halten sich die kugeln denn ? ok, bei mir selbst werden die wahrscheinlich sofort aufgefuttert, aber falls ich es schaffen sollte, welche zu verschenken. danke und leckere grüße sabine