Ciorbâ de Perisoare

Ciorbâ de Perisoare

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Saure Fleischlößchensuppe, Rumänien

Durchschnittliche Bewertung: 4.83
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 25.10.2005



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, halb und halb
1 Scheibe/n Brot(e), grau oder weiß
2 EL Reis
2 Zwiebel(n), fein gehackt
4 Möhre(n), grob geraspelt
2 Wurzel/n Petersilie
2 Blätter Weißkohl
2 Ei(er)
1 Sellerie
3 Tomate(n), geschält
½ Paprikaschote(n)
2 Liter Wasser
500 ml Suppe (saure Krautsuppe)
1 EL Dill, gehackt
1 EL Petersilie, frisch gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Reis 30 Minuten in Wasser einweichen. Dann waschen, sieben und mit dem Brot, 2 Eiern und 1 Zwiebeln zu einer glatten Masse vermengen. Gut kneten, mit Salz und Pfeffer würzen und nussgroße Klößchen formen.
Öl erhitzen. Darin die Möhren, die 2. Zwiebel und das restliche Gemüse, ebenfalls klein geschnitten, ca. 10 Minuten unter Rühren anbraten. Dann das kalte Wasser, Dill und Paprikapulver dazu. 1,5 Stunden schwach kochen lassen.
Danach die Klößchen in der Suppe einkochen, mit der Krautsuppe den Säuregrad einstellen und alles aufkochen. Eigelb mit etwas kaltem Wasser verquirlen, Creme fraîche dazu und in die Suppe geben. Gut umrühren.
Vor dem Servieren noch die Petersilie dazugeben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anna-mau

Sooo lecker, vielen Dank! Ich habe nur den Reis weggelassen bei den Bällchen und stattdessen noch Speckwürfel verwendet. Toll!

05.02.2017 11:41
Antworten
NeoGreen

Geh ich davon aus, dass das Hackfleisch mit dem Brot, Reis etc zu den Bällchen geformt wird?

05.01.2008 18:03
Antworten
Victoria23

Du kannst auch mit Zitronensaft oder Essig säuern. Liebe Grüße Victoria

13.07.2012 10:14
Antworten
pisicuta

es handelt sich um das einlegewasser. in rumänien wird aber das kraut ein bißchen anders eingelegt. versuchen sie besser sauerkraut in einem russichen geschäft zu kaufen. es eignet sich besser dazu.

19.06.2007 21:32
Antworten
fallendesire

was ist saure krautsuppe und wo bekomme ich die? oder kann ich dafür auch sauerkraut samt einlegewasser benutzen? das hört sich nämlich so lecker zum nachkochen an!

01.01.2007 18:33
Antworten