Ciorbâ de Perisoare
Saure Fleischlößchensuppe, Rumänien
Saure Fleischlößchensuppe, Rumänien
500 g | Hackfleisch, halb und halb |
1 Scheibe/n | Brot(e), grau oder weiß |
2 EL | Reis |
2 | Zwiebel(n), fein gehackt |
4 | Möhre(n), grob geraspelt |
2 Wurzel/n | Petersilie |
2 Blätter | Weißkohl |
2 | Ei(er) |
1 | Sellerie |
3 | Tomate(n), geschält |
½ | Paprikaschote(n) |
2 Liter | Wasser |
500 ml | Suppe (saure Krautsuppe) |
1 EL | Dill, gehackt |
1 EL | Petersilie, frisch gehackt |
Kommentare
Sooo lecker, vielen Dank! Ich habe nur den Reis weggelassen bei den Bällchen und stattdessen noch Speckwürfel verwendet. Toll!
Geh ich davon aus, dass das Hackfleisch mit dem Brot, Reis etc zu den Bällchen geformt wird?
Du kannst auch mit Zitronensaft oder Essig säuern. Liebe Grüße Victoria
es handelt sich um das einlegewasser. in rumänien wird aber das kraut ein bißchen anders eingelegt. versuchen sie besser sauerkraut in einem russichen geschäft zu kaufen. es eignet sich besser dazu.
was ist saure krautsuppe und wo bekomme ich die? oder kann ich dafür auch sauerkraut samt einlegewasser benutzen? das hört sich nämlich so lecker zum nachkochen an!