Zutaten
für250 g | Linguine |
0,33 | Lauchstange(n) |
½ | Zitrone(n) |
100 g | Stremellachs |
2 EL | Pflanzenöl |
150 g | Frischkäse |
30 g | Gouda, gerieben |
100 ml | Milch, optional |
5 g | Chiliflocken |
1 Prise(n) | Salz und Pfeffer |
70 g | Queller (auch: Salicornes, Meeresspargel) |
Zubereitung
In einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser für die Linguine aufkochen und diese darin nach Packungsanweisung garen. Danach das Wasser abgießen und die Nudeln im Topf belassen.
Parallel hierzu den Lauch in feine Ringe schneiden. Von der halben Zitrone Zesten abreiben und diese im Nachgang auspressen. Den Stremellachs in mundgerechte Stücke zupfen.
In einer großen Pfanne das Öl erwärmen und den Lauch mit dem Lachs hinzugeben. Für ca. 5 Min. andünsten. Danach den Frischkäse, Zitronensaft und die Zesten hinzugeben. Bei kleiner Flamme erwärmen. Nun die Nudeln mit dem Gouda hinzufügen und ggfs. noch etwas Milch, dass die Konsistenz passt (alternativ kann anstatt der Milch auch abgeschöpftes Nudelwasser genutzt werden, da dieses Stärke enthält und bindet). Nun mit etwas von den Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken. Danach den Queller unterheben und mit einer Prise Chiliflocken am Ende toppen.
Parallel hierzu den Lauch in feine Ringe schneiden. Von der halben Zitrone Zesten abreiben und diese im Nachgang auspressen. Den Stremellachs in mundgerechte Stücke zupfen.
In einer großen Pfanne das Öl erwärmen und den Lauch mit dem Lachs hinzugeben. Für ca. 5 Min. andünsten. Danach den Frischkäse, Zitronensaft und die Zesten hinzugeben. Bei kleiner Flamme erwärmen. Nun die Nudeln mit dem Gouda hinzufügen und ggfs. noch etwas Milch, dass die Konsistenz passt (alternativ kann anstatt der Milch auch abgeschöpftes Nudelwasser genutzt werden, da dieses Stärke enthält und bindet). Nun mit etwas von den Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken. Danach den Queller unterheben und mit einer Prise Chiliflocken am Ende toppen.
Kommentare