Zutaten
für2 große | Pellkartoffel(n), gegart |
500 ml | Gemüsebrühe |
½ Bund | Dill |
100 ml | Sahne |
1 Prise(n) | Muskatnuss, frisch geriebene |
Salz und Pfeffer | |
12 | Garnele(n), frische |
1 EL | Olivenöl extra vergine |
Salz und Pfeffer | |
4 Scheibe/n | Baguette(s) |
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und reiben.
Die Gemüsebrühe erhitzen, den Dill von den Stängeln zupfen und klein hacken (alternativ kann auch gefrorener Dill verwendet werden).
Geriebene Kartoffeln, Dillstängel und Dill in die Brühe geben und gut durchmischen. Die Sahne unterrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Nicht mehr kochen lassen.
Baguettescheiben toasten.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen darin braten, bis sie rosa sind. Das dauert ca. 2 Minuten.
Baguettescheiben teilen und mit je drei Garnelen auf einen Spieß stecken.
Die Suppe auf vier Tassen verteilen und je einen Garnelenspieß darüberlegen.
Tipp: Reste von Kartoffelpüree oder Dillsoße ergeben ebenfalls diese Suppe.
Die Gemüsebrühe erhitzen, den Dill von den Stängeln zupfen und klein hacken (alternativ kann auch gefrorener Dill verwendet werden).
Geriebene Kartoffeln, Dillstängel und Dill in die Brühe geben und gut durchmischen. Die Sahne unterrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Nicht mehr kochen lassen.
Baguettescheiben toasten.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen darin braten, bis sie rosa sind. Das dauert ca. 2 Minuten.
Baguettescheiben teilen und mit je drei Garnelen auf einen Spieß stecken.
Die Suppe auf vier Tassen verteilen und je einen Garnelenspieß darüberlegen.
Tipp: Reste von Kartoffelpüree oder Dillsoße ergeben ebenfalls diese Suppe.
Kommentare
Super, es ist immer wieder toll, zu lesen, wenn meine Rezepte lobend erwähnt werden. Stimmt, die Suppe geht schnell und eignet sich auch für hohen Besuch. Vielen Dank für deinen Kommentar und die Bewertung. LG Barbabietola
schnelle Zubereitung, bekömmlich leicht und lecker. Wird wieder gekocht