Heißer Schokokuchen vom Grill an kaltem Eis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Aus der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX vom 12.10.2021

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 10.10.2021



Zutaten

für

Zutaten für den Schokokuchen:

200 g Schokolade, dunkle, mindestens 70 % Kakao
200 g Butter
8 Ei(er), Größe S
250 g Zucker
120 g Mehl
40 g Backkakao
Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten für das Erdbeereis:

300 g Erdbeeren
½ Zitrone(n), Saft davon
80 g Zucker, feiner
150 g Sahne
100 ml Milch
1 Eigelb
1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Für die Schokoküchlein Schokolade und Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen, dann etwas abkühlen lassen. Mit einem Schneebesen - einen Mixer braucht man nicht - Eier, Mehl, Zucker und Kakaopulver unterrühren, bis sich alles schön verbunden hat.

Den Teig gleichmäßig auf kleine Auflaufförmchen oder Tassen, die Hitze vertragen, verteilen. Bei ca. 200 - 220 °C die Förmchen in die indirekte Zone des Grills stellen. Dort bleiben sie für ca. 8 - 10 Minuten (bei uns: 9 Minuten). Im Auge behalten! Wenn die Oberfläche fest wird und ggf. ein bisschen aufplatzt, sind die Küchlein fertig.

Kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Für das Erdbeereis die Erdbeeren pürieren, Zitronensaft, Zucker, Milch, Eigelb und Vanillezucker hinzugeben. Die Sahne steif schlagen und unterheben. In die Eismaschine geben und nach Geräteangabe gefrieren lassen.

Dieses Rezept hat Michael in der Sendung „Das perfekte Dinner“ - Tag 2 im Ruhrgebiet - am Dienstag, dem 12.10.2021, als Nachspeise zubereitet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.