Nasi Katok


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegane Variante, aus Brunei

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.10.2021



Zutaten

für

Für den Tofu:

400 g Tofu
3 EL Öl
1 ½ EL Sojasauce
2 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer

Für den Reis:

1 Tasse Reis
2 Tasse/n Wasser

Für das Sambal:

3 Zwiebel(n)
6 Knoblauchzehe(n)
1 Stück(e) Ingwerwurzel, ca. 3 cm
2 EL Öl
3 Chilischote(n), milde
6 Chilischote(n), scharfe
1 ½ EL Chilipulver
1 EL Weißweinessig
1 Noriblatt
2 EL Tomatenmark
1 TL Salz
1 TL Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Tofu auspressen und in einer Pfanne mit dem Öl anbraten, bis es leicht braun wird. Danach mit Sojasauce und Zitronensaft ablöschen und weiterbraten, bis sich eine braune Kruste gebildet hat. Mit Salz und Pfeffer abschließend würzen.

Währenddessen den Reis mit dem Wasser ca. 10 Minuten kochen. Abdecken und bei abgeschalteter Herdplatte ausquellen lassen, sodass er nicht mehr viel klebt.

Für das Sambal Zwiebeln, Ingwer und Knoblauchzehen grob schneiden und in einem Behälter zu einem Mus pürieren.

Das restliche Öl in die Pfanne vom Tofu geben, das Mus dazugeben und ein paar Minuten braten, bis die Mischung eine glasige bis leicht braune Farbe bekommt. Danach die klein gehackten Chilischoten sowie das Chilipulver dazumischen. Ein paar Minuten weiterbraten und mit dem Weißweinessig ablöschen. Das möglichst pulverisierte Noriblatt darunterheben. Zum Schluss Tomatenmark, Salz und Zucker dazugeben und abschmecken.

Anschließend alles auf einem Teller anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schnauda

Es wurde hier zwar als Sambal benannt, war aber im Originalrezept nicht so gekennzeichnet. Jedoch sollte für das nachkochen alles verwendet werden, d.h. es dürfte eigentlich nichts übrig bleiben. Falls doch, kann es einfach als Aufstrich dienen. Und noch eine Anmerkung, irgendwie wurde dies im Rezept falsch übernommen: ich habe 4 Chilischoten benutzt da meine Mitesserin nicht so gern scharf ist aber im Original waren 6 verzeichnet. 9 wären stark übertrieben ^^. Viel Spaß beim Nachkochen ;).

12.10.2021 22:15
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wieviel von dem Sambal soll man verwenden? Wie lange haltbar ist der Rest?

09.10.2021 08:40
Antworten