Zutaten
für550 g | Bohnen, grüne, fertig gegart |
160 g | Linsen, rote |
80 g | Belugalinsen |
950 ml | Gemüsebrühe |
Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle |
Für die Garnitur: |
|
---|---|
3 | Champignons, braune |
1 TL | Olivenöl, nativ |
Blätter | Petersilie, glatte |
16 | Cocktailtomaten, bunt gemischt |
Zubereitung
Rote Linsen mit 650 ml Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lasse und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze weich köcheln lassen. Die Linsen im Topf mit dem Zauberstab fein mixen.
Die Belugalinsen mit 300 ml Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze bissfest garen. Das dauert ca. 12 - 15 Minuten. Die Linsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Pürierte rote Linsen, Belugalinsen und grüne Bohnen (ich hatte zarte Buschbohnen) in einen größeren Topf geben und heiß werden lassen. Die Suppe sollte nicht mehr kochen. Die Suppe nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Champignons säubern, in Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne braten. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und zerkleinern.
Die Suppe in Schüsseln anrichten und mit Champignons, Cocktailtomaten und Petersilie garnieren.
Die Belugalinsen mit 300 ml Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze bissfest garen. Das dauert ca. 12 - 15 Minuten. Die Linsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Pürierte rote Linsen, Belugalinsen und grüne Bohnen (ich hatte zarte Buschbohnen) in einen größeren Topf geben und heiß werden lassen. Die Suppe sollte nicht mehr kochen. Die Suppe nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Champignons säubern, in Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne braten. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und zerkleinern.
Die Suppe in Schüsseln anrichten und mit Champignons, Cocktailtomaten und Petersilie garnieren.
Kommentare
Hallo pauline_1007 In den Zutaten steht grüne Bohnen, fertig gegart. Ich hatte am Tag zuvor eine größere Menge Buschbohnen gekocht und mit dem Rest die Suppe zubereitet. In diesem Rezept habe ich keine Zwiebel verwendet. Wenn ihr das jedoch gerne mögt, würde ich die Zwiebelwürfel mit etwas Olivenöl in einem Topf anschwitzen und dann je nach Geschmack entweder bei Seite stellen und am Ende dazugeben, oder mit Gemüsebrühe ablöschen, die roten Linsen dazu geben und garen und dann zusammen mit den Linsen pürieren. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. LG krümeltiger
Hallo, setzt Du die Suppe ohne vorher eine Zwiebel anzuschwitzen? Hast Du die Buschbohnen nicht gekocht?