Zutaten
für2 große | Zucchini |
1 Tasse/n | Couscous |
1 | Zwiebel(n) |
2 | Tomate(n) (Flaschentomaten) |
1 Dose/n | Tomate(n), in Stückchen |
etwas | Kräuter der Provence |
etwas | Salz |
etwas | Brühe |
100 g | Käse, geriebenen (Emmentaler) |
Zubereitung
Zucchini der Länge nach halbieren und etwas Fruchtfleisch mit einem kleinen Löffel herausholen. Zucchini in eine Auflaufform setzen. Fruchtfleisch klein würfeln.
Zwiebel fein würfeln und in heißem Öl andünsten. Couscous dazugeben und etwas andünsten, dann mit den Tomatenstückchen aus der Dose ablöschen. Leicht köcheln lassen. In der Zwischenzeit Tomaten in kleine Stücke schneiden (nach Belieben: davor häuten). Unter die Couscousmasse geben. Jetzt die Masse so lange köcheln lassen, bis sie etwas dicker wird, dass man die Zucchini damit füllen kann. Nach Belieben abschmecken. Zucchini füllen, darüber noch etwas geriebenen Käse streuen und für ca. 30 Min. bei 180 Grad, Umluft in den Ofen geben.
Dazu passt gut eine Tomatensoße und Kartoffeln oder Reis.
Zwiebel fein würfeln und in heißem Öl andünsten. Couscous dazugeben und etwas andünsten, dann mit den Tomatenstückchen aus der Dose ablöschen. Leicht köcheln lassen. In der Zwischenzeit Tomaten in kleine Stücke schneiden (nach Belieben: davor häuten). Unter die Couscousmasse geben. Jetzt die Masse so lange köcheln lassen, bis sie etwas dicker wird, dass man die Zucchini damit füllen kann. Nach Belieben abschmecken. Zucchini füllen, darüber noch etwas geriebenen Käse streuen und für ca. 30 Min. bei 180 Grad, Umluft in den Ofen geben.
Dazu passt gut eine Tomatensoße und Kartoffeln oder Reis.
Kommentare
Hallo, ein ganz besonders leckeres Rezept. Schnell und einfach zuzubereiten, das wird es sicherlich wiedergeben.
Hallo, danke für das tolle Rezept mit Couscous und Zucchini. Es hat uns mit einer leichten Veränderung sehr gut geschmeckt. Wir haben noch etwas Zucker (zum Ausgleich der Säure der Tomaten) und etwas Chilli-Paste rein. LG Patty
Hallo! Ich habe heute deine gefüllten Zucchini nachgekocht, dabei für 1 Portion 1 kleinen Zucchino verwendet und 50 g Couscous (1/4 Tasse). Auch ich habe das Zucchinifleisch mit angebraten und den angebratenen Couscous mit etwas Brühe abgelöscht (sie stand in der Liste, aber kam im Rezept nicht mehr vor). Dazu habe ich eine Tomatensauce gemacht, schmeckte sehr gut. Weil ich keinen Emmentaler hatte, habe ich diesen durch italienischen Caciocavollo ersetze, der schmilzt gut und ist auch leicht würzig (wie eine Mischung aus Gouda und Emmentaler). Habe auch 1 EL Käse unter die Couscousfülle gemischt. Danke für dein Rezept, Bild kommt noch! LG, Bali-Bine
Also ich finde das Rezept auch super lecker...Hab auch als Variation schon Bulgur benutzt, man braucht allerdings dann noch bisschen mehr Flüssigkeit für die Masse. Anstatt geriebenem Käse schmeckt auch Parmesan oder Schafskäse sehr sehr lecker!!
Danke für's Rezept - war insgesamt ganz gut. Zugegebenermaßen hab ich es ein klein wenig verändert und anstatt des geriebenen Käses Schafskäse verwendet. Probehalber hab ich in eine Zucchini-Hälfte auch noch ein wenig Räuchertofu gegeben, das gab dem Ganzen einen etwas kräftigeren Geschmack. Die angegebenen Mengen sind aber tatsächlich ein wenig zu groß - habe reichlich Füllung übrig. Sauce muss aber tatsächlich sein - sonst ist das eine ziemlich trockene Angelegenheit.
wie groß ist deine tasse
Hallo Köchin, ja Couscous kann man normalerweise in türkischen Läden kaufen. Bei uns haben es aber auch schon besser sortierte Supermärkte, wie z. B. Edeka, Globus, Real... lg Sonja
hätte da mal eine frage: wo kann ich couscous kaufen? ich türkischen geschäft?
Hallo, nochmal ich :-)) Ich hatte jede Menge Füllung übrig, da ich für vier Personen die doppelte Menge gemacht hatte. So gab es bei uns Couscous-Bratlinge. Hab dazu noch zwei Karotten fein geraffelt, ein Ei und noch ca. 50 g geriebenen Käse untergemischt, kleine Bratlinge geformt und diese in der Pfanne ausgebacken. Hat super gut geschmeckt.
Wir sind satt und voll des Lobes für dieses tolle Gericht. Oberlecker! Habe, wie vorgeschlagen, eine Tomatensosse dazu gereicht, mit viel Basilikum, Oregano und Thymian. Es gab einen Salat als Beilage, mehr war nicht nötig. Ich habe das kleingeschnittene Fruchtfleisch und einen Teil des Käses in die Füllmasse mit eingerührt. Ich denke, das war von Dir auch so gedacht. Danke für die schöne Idee :-))