Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
125 g | Butter |
125 g | Zucker |
250 g | Mehl |
1 TL | Zitrone(n) - Schale, geriebene |
2 | Ei(er) |
1 Pkt. | Vanillezucker |
2 TL | Backpulver |
Für die Füllung: |
|
---|---|
½ Pkt. | Puddingpulver, Vanille |
250 ml | Milch |
30 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
1 kg | Äpfel, säuerliche |
Für die Streusel: |
|
---|---|
200 g | Mehl |
100 g | Zucker |
125 g | Butter |
1 Pkt. | Vanillezucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
5539Eiweiß
80,91 gFett
240,47 gKohlenhydr.
771,60 gZubereitung
Butter geschmeidig rühren, Zucker, Vanillezucker und geriebene Zitronenschale unterrühren, ein Ei nach dem anderen zugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren, in gefettete Springform geben.
Füllung: Puddingpulver, Milch, Zucker, Eigelb glatt rühren, aufkochen, Eiweiß steif schlagen und unterheben, erkalten lassen.
Äpfel schälen und würfeln.
Für die Streusel alle Zutaten mit den Händen durcharbeiten. Pudding auf den Teig geben, darauf Äpfel und Streusel verteilen. Bei 165 Grad auf unterer Schiene ca. 60 Minuten backen. Aus der Form lösen und erkalten lassen.
Füllung: Puddingpulver, Milch, Zucker, Eigelb glatt rühren, aufkochen, Eiweiß steif schlagen und unterheben, erkalten lassen.
Äpfel schälen und würfeln.
Für die Streusel alle Zutaten mit den Händen durcharbeiten. Pudding auf den Teig geben, darauf Äpfel und Streusel verteilen. Bei 165 Grad auf unterer Schiene ca. 60 Minuten backen. Aus der Form lösen und erkalten lassen.
Kommentare
Feines Rezept, hab auch backfesten Pudding genommen, nach dem Lesen der Kommentare, super geworden, die Eier nur aufgeschlagen, war völlig ok so. Danke für das einfache und schnelle Rezept.
Prinzipiell schmeckt der Kuchen gut, er war aber total matschig. Habe mich genau an das Rezept gehalten und den Kuchen sogar 15 min. länger gebacken. Trotzdem war er am nächsten Tag völlig durchgesuppt und kaum noch zu essen. Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte?
Kleiner Tipp; bei den Streuseln 1 Tl Zimt und 1 Tl Muskatnuss hinzufügen oder oben drauf streuen. Schmeckt so auch super nach einem Weihnachtsnachtisch 😊
Ich habe Ober-Unterhitze verwendet und musste noch gut 20 Minuten dranhängen - bei erhöhter Temperatur, sonst wäre er nicht gar geworden. 165 Grad kam mir auch sehr gering vor. Aber ist lecker geworden
Backofen 165 ° Heißluft oder Unter- Oberhitze?
Der Kuchen ist wirklich sehr sehr lecker! Habe ihn mit Zimtsahne serviert :-) Und dafür gibt es gleich 3 Bilder als Belohnung! Beste Grüße Julia.
Hallo, hab deinen Kuchen heute gebacken. Er war super lecker, alle waren begeistert. Ich werde ihn zu meinem Geburtstag aufjedenfall noch mal backen. Danke für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße Mondstein35
Hallo, wir haben deinen Kuchen gerade gegessen,suuuuper lecker!!!Kam mit 30 Minuten Zubereitungszeit nicht ganz hin. Der Boden ist nicht so trocken wie bei vielen anderen,die ich schon gegessen habe.Die Füllung sehr lecker mit dem Pudding und die Streusel....hmmmmm!!! Danke für dieses tolle Rezept Liebe Grüße Anja
Ich habe den Kuchen am Wochenende gebacken. Mein Mann liebt Apfelkuchen in jeglicher Variation und fand den Kuchen sehr lecker - wir anderen auch. Der Puddingbelag macht ihn sehr saftig, und Streusel sind immer gut! Grüße marimanstein
Hallo, Danke fürs Rezept, Lari, den Kuchen gab's bei uns gestern, meinen Gästen hat's geschmeckt. Den werde ich gleich heute noch mal backen. Ich habe den Kuchen übrigens mit Dinkelvollkornmehl gebacken, ging damit auch gut, lecker! Liebe Grüße Rosi von der Weide