Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter geschmeidig rühren, Zucker, Vanillezucker und geriebene Zitronenschale unterrühren, ein Ei nach dem anderen zugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren, in gefettete Springform geben.
Füllung: Puddingpulver, Milch, Zucker, Eigelb glatt rühren, aufkochen, Eiweiß steif schlagen und unterheben, erkalten lassen.
Äpfel schälen und würfeln.
Für die Streusel alle Zutaten mit den Händen durcharbeiten. Pudding auf den Teig geben, darauf Äpfel und Streusel verteilen. Bei 165 Grad auf unterer Schiene ca. 60 Minuten backen. Aus der Form lösen und erkalten lassen.
Sehr leckerer Kuchen. Danke fürs Rezept. Das nächste Mal versuche ich´s mit ner 28er Form. Er ist mir bisschen zu hoch.
Die Füllung ist allerdings genau wie sie sein soll, nachdem der Kuchen gut ausgekühlt ist. Vielleicht kommt es aber auf den Saftgehalt der Äpfel an, wenn er bei manchem etwas zu weich ist. Jetzt im Winter sind die Äpfel ja eher nicht mehr so saftig.
Lg felixgrau
Ich kann die Kritik von Kocheputzewaschefrau nachvollziehen. Ich habe das Mehl mit gemahlenen Nüssen ersetzt, den Pudding regulär zubereitet - das war schön cremig. Außerdem habe ich die Äpfel durch Kirschen ersetzt und es war top! Mit den Äpfeln war es auch prima; da sollte aber ein bisschen Zimt hinzu, sonst wird es in der Tat etwas zu fade!
Ganz ehrlich?
Die Creme ist mir viel zu fest, der Boden fade. So schmeckt er nicht . Nicht zu empfehlen. Das einzig Gute daran sind die Äpfel und die Streusel.
Ich bin keine Anfängerin und normalerweise eine gute Bäckerin. Aufgrund der positiven Bewertungen wollte ich dieses Rezept probieren. Okay einmal und nie wieder.
Hallöchen, ich habe zum 2. Mal den Kuchen gebacken, es gab viel Lob, auch von Schwiegermutti. Der Boden ist sehr lecker, ich mag es, dass er etwas dicker ist. Ich hatte übrigens den Apfel Braeburn verwendet. Insgesamt finde ich den Kuchen einfach super, er schmeckt irgendwie nicht so langweilig. Habe mich genau an das Rezept gehalten und nur 8 Minuten Backzeit auf mittlerer Schiene verlängert, damit die Streusel noch etwas mehr Farbe kriegen. Danke fürs Rezept!
Hallo,
hab deinen Kuchen heute gebacken. Er war super lecker, alle waren begeistert. Ich werde ihn zu meinem Geburtstag aufjedenfall noch mal backen.
Danke für dieses tolle Rezept.
Liebe Grüße
Mondstein35
Hallo,
wir haben deinen Kuchen gerade gegessen,suuuuper lecker!!!Kam mit 30 Minuten Zubereitungszeit nicht ganz hin.
Der Boden ist nicht so trocken wie bei vielen anderen,die ich schon gegessen habe.Die Füllung sehr lecker mit dem Pudding und die Streusel....hmmmmm!!!
Danke für dieses tolle Rezept
Liebe Grüße
Anja
Ich habe den Kuchen am Wochenende gebacken. Mein Mann liebt Apfelkuchen in jeglicher Variation und fand den Kuchen sehr lecker - wir anderen auch. Der Puddingbelag macht ihn sehr saftig, und Streusel sind immer gut! Grüße
marimanstein
Hallo,
Danke fürs Rezept, Lari, den Kuchen gab's bei uns gestern, meinen Gästen hat's geschmeckt. Den werde ich gleich heute noch mal backen. Ich habe den Kuchen übrigens mit Dinkelvollkornmehl gebacken, ging damit auch gut, lecker!
Liebe Grüße
Rosi von der Weide
Kommentare
Sehr leckerer Kuchen. Danke fürs Rezept. Das nächste Mal versuche ich´s mit ner 28er Form. Er ist mir bisschen zu hoch. Die Füllung ist allerdings genau wie sie sein soll, nachdem der Kuchen gut ausgekühlt ist. Vielleicht kommt es aber auf den Saftgehalt der Äpfel an, wenn er bei manchem etwas zu weich ist. Jetzt im Winter sind die Äpfel ja eher nicht mehr so saftig. Lg felixgrau
Also ich fand den Kuchen sehr lecker. Habe nur die Hälfte gebacken da es langt für uns. LG
Ich kann die Kritik von Kocheputzewaschefrau nachvollziehen. Ich habe das Mehl mit gemahlenen Nüssen ersetzt, den Pudding regulär zubereitet - das war schön cremig. Außerdem habe ich die Äpfel durch Kirschen ersetzt und es war top! Mit den Äpfeln war es auch prima; da sollte aber ein bisschen Zimt hinzu, sonst wird es in der Tat etwas zu fade!
Ganz ehrlich? Die Creme ist mir viel zu fest, der Boden fade. So schmeckt er nicht . Nicht zu empfehlen. Das einzig Gute daran sind die Äpfel und die Streusel. Ich bin keine Anfängerin und normalerweise eine gute Bäckerin. Aufgrund der positiven Bewertungen wollte ich dieses Rezept probieren. Okay einmal und nie wieder.
Hallöchen, ich habe zum 2. Mal den Kuchen gebacken, es gab viel Lob, auch von Schwiegermutti. Der Boden ist sehr lecker, ich mag es, dass er etwas dicker ist. Ich hatte übrigens den Apfel Braeburn verwendet. Insgesamt finde ich den Kuchen einfach super, er schmeckt irgendwie nicht so langweilig. Habe mich genau an das Rezept gehalten und nur 8 Minuten Backzeit auf mittlerer Schiene verlängert, damit die Streusel noch etwas mehr Farbe kriegen. Danke fürs Rezept!
Der Kuchen ist wirklich sehr sehr lecker! Habe ihn mit Zimtsahne serviert :-) Und dafür gibt es gleich 3 Bilder als Belohnung! Beste Grüße Julia.
Hallo, hab deinen Kuchen heute gebacken. Er war super lecker, alle waren begeistert. Ich werde ihn zu meinem Geburtstag aufjedenfall noch mal backen. Danke für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße Mondstein35
Hallo, wir haben deinen Kuchen gerade gegessen,suuuuper lecker!!!Kam mit 30 Minuten Zubereitungszeit nicht ganz hin. Der Boden ist nicht so trocken wie bei vielen anderen,die ich schon gegessen habe.Die Füllung sehr lecker mit dem Pudding und die Streusel....hmmmmm!!! Danke für dieses tolle Rezept Liebe Grüße Anja
Ich habe den Kuchen am Wochenende gebacken. Mein Mann liebt Apfelkuchen in jeglicher Variation und fand den Kuchen sehr lecker - wir anderen auch. Der Puddingbelag macht ihn sehr saftig, und Streusel sind immer gut! Grüße marimanstein
Hallo, Danke fürs Rezept, Lari, den Kuchen gab's bei uns gestern, meinen Gästen hat's geschmeckt. Den werde ich gleich heute noch mal backen. Ich habe den Kuchen übrigens mit Dinkelvollkornmehl gebacken, ging damit auch gut, lecker! Liebe Grüße Rosi von der Weide