Apfel - Streuselkuchen mit Pudding
Zutaten
Für den Teig: | |
125 g | Butter |
125 g | Zucker |
250 g | Mehl |
1 TL | Zitrone(n) - Schale, geriebene |
2 | Ei(er) |
1 Pkt. | Vanillezucker |
2 TL | Backpulver |
Für die Füllung: | |
1/2 Pkt. | Puddingpulver, Vanille |
250 ml | Milch |
30 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
1 kg | Äpfel, säuerliche |
Für die Streusel: | |
200 g | Mehl |
100 g | Zucker |
125 g | Butter |
1 Pkt. | Vanillezucker |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: ca. 340 kcal
Butter geschmeidig rühren, Zucker, Vanillezucker und geriebene Zitronenschale unterrühren, ein Ei nach dem anderen zugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren, in gefettete Springform geben.
Füllung: Puddingpulver, Milch, Zucker, Eigelb glatt rühren, aufkochen, Eiweiß steif schlagen und unterheben, erkalten lassen.
Äpfel schälen und würfeln.
Für die Streusel alle Zutaten mit den Händen durcharbeiten. Pudding auf den Teig geben, darauf Äpfel und Streusel verteilen. Bei 165 Grad auf unterer Schiene ca. 60 Minuten backen. Aus der Form lösen und erkalten lassen.
Füllung: Puddingpulver, Milch, Zucker, Eigelb glatt rühren, aufkochen, Eiweiß steif schlagen und unterheben, erkalten lassen.
Äpfel schälen und würfeln.
Für die Streusel alle Zutaten mit den Händen durcharbeiten. Pudding auf den Teig geben, darauf Äpfel und Streusel verteilen. Bei 165 Grad auf unterer Schiene ca. 60 Minuten backen. Aus der Form lösen und erkalten lassen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Hallo,
Danke fürs Rezept, Lari, den Kuchen gab's bei uns gestern, meinen Gästen hat's geschmeckt. Den werde ich gleich heute noch mal backen. Ich habe den Kuchen übrigens mit Dinkelvollkornmehl gebacken, ging damit auch gut, lecker!
Liebe Grüße
Rosi von der Weide
Danke fürs Rezept, Lari, den Kuchen gab's bei uns gestern, meinen Gästen hat's geschmeckt. Den werde ich gleich heute noch mal backen. Ich habe den Kuchen übrigens mit Dinkelvollkornmehl gebacken, ging damit auch gut, lecker!
Liebe Grüße
Rosi von der Weide
Ich habe den Kuchen am Wochenende gebacken. Mein Mann liebt Apfelkuchen in jeglicher Variation und fand den Kuchen sehr lecker - wir anderen auch. Der Puddingbelag macht ihn sehr saftig, und Streusel sind immer gut! Grüße
marimanstein
marimanstein
Hallo,
wir haben deinen Kuchen gerade gegessen,suuuuper lecker!!!Kam mit 30 Minuten Zubereitungszeit nicht ganz hin.
Der Boden ist nicht so trocken wie bei vielen anderen,die ich schon gegessen habe.Die Füllung sehr lecker mit dem Pudding und die Streusel....hmmmmm!!!
Danke für dieses tolle Rezept
Liebe Grüße
Anja
wir haben deinen Kuchen gerade gegessen,suuuuper lecker!!!Kam mit 30 Minuten Zubereitungszeit nicht ganz hin.
Der Boden ist nicht so trocken wie bei vielen anderen,die ich schon gegessen habe.Die Füllung sehr lecker mit dem Pudding und die Streusel....hmmmmm!!!
Danke für dieses tolle Rezept
Liebe Grüße
Anja
Hallo,
hab deinen Kuchen heute gebacken. Er war super lecker, alle waren begeistert. Ich werde ihn zu meinem Geburtstag aufjedenfall noch mal backen.
Danke für dieses tolle Rezept.
Liebe Grüße
Mondstein35
hab deinen Kuchen heute gebacken. Er war super lecker, alle waren begeistert. Ich werde ihn zu meinem Geburtstag aufjedenfall noch mal backen.
Danke für dieses tolle Rezept.
Liebe Grüße
Mondstein35
Der Kuchen ist wirklich sehr sehr lecker! Habe ihn mit Zimtsahne serviert :-)
Und dafür gibt es gleich 3 Bilder als Belohnung!
Beste Grüße
Julia.
Und dafür gibt es gleich 3 Bilder als Belohnung!
Beste Grüße
Julia.
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Ein wunderbares Rezept, habe damit sogar Gnade vor den Augen meiner Schwiegermutter gefunden! ;-) Im Ernst, bin nicht der große Backprofi, aber der Kuchen ist großartig geworden! Hab aufgrund der Kommentare die doppelte Menge Pudding genommen und ich denke, für uns war das sehr gut so, ist aber auch sicher Geschmackssache. Habe den Kuchen wegen der größeren Menge Pudding 5 Minuten länger drin gelassen. Danach ließ ich ihn in der Form komplett auskühlen, weil ich ihn am nächsten Tag ja zur Schwiegermutter mitnehmen wollte. Dort nervös ausgepackt (am Abend davor nur mit Alufolie verpackt).... perfekt! Also vielen Dank, 5 Sterne!
Das Rezept hat definitiv Potenzial!
Haben gerade das erste Stück von dem Apfelkuchen probiert und es war sehr lecker. Noch nicht perfekt, aber mit ein paar kleinen Veränderungen wird es das wohl werden:
- Beim nächsten Mal mache ich weniger Teig, da der Boden stellenweise sehr dick geworden ist.
- Puddingmasse lt Rezept wäre uns auch viel zu wenig gewesen - habe bereits die Menge verdopplet und werde beim nächsten Versuch 1 1/2 Pck. Puddingpulver nehmen.
- Da wir Zimt lieben, haben sowohl Äpfel als auch Streusel ordentlich davon abbekommen (1 bzw. 2 TL).
Haben gerade das erste Stück von dem Apfelkuchen probiert und es war sehr lecker. Noch nicht perfekt, aber mit ein paar kleinen Veränderungen wird es das wohl werden:
- Beim nächsten Mal mache ich weniger Teig, da der Boden stellenweise sehr dick geworden ist.
- Puddingmasse lt Rezept wäre uns auch viel zu wenig gewesen - habe bereits die Menge verdopplet und werde beim nächsten Versuch 1 1/2 Pck. Puddingpulver nehmen.
- Da wir Zimt lieben, haben sowohl Äpfel als auch Streusel ordentlich davon abbekommen (1 bzw. 2 TL).
Sehr lecker, Bild ist hochgeladen, LG Dine
Super lecker! Habe das Rezept heute morgen eher spontan gemacht und habe auch die doppelte Menge an Pudding genommen! In die Streusel habe ich etwas Zimt gemischt! Habe ihn im Backofen auskühlen lassen ( dauert eben etwas länger), aber dadurch reichte eine Stunde backen! Er ist noch leicht warm, jammy!
Super lecker tolles Rezept
Allerdings hatte ich ewig viele Streusel übrig
Allerdings hatte ich ewig viele Streusel übrig
Rosi-von-der-Weide
02.11.2005 11:28 Uhr