Hackbraten mit Feta-Füllung und Kartoffel-Karotten-Kürbis-Beilage


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 09.09.2021



Zutaten

für
500 g Hackfleisch
1 Brötchen, altbacken
2 Zwiebel(n)
1 Paprikaschote(n)
1.000 g Kartoffel(n)
500 g Karotte(n)
1 Kürbis(se) (z. B. Hokkaidokürbis)
1 Ei(er)
1 Bund Schnittlauch
200 g Feta-Käse
1 Bund Rosmarin
Salz und Pfeffer
2 Pck. Schinken (z. B. Schwarzwälder), je 200 g
Öl
n. B. Sour Cream, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Zuerst die Zutaten vorbereiten: Hackfleisch aus dem Kühlschrank oder der Kühltruhe nehmen und aufwärmen lassen. Altbackenes Brötchen in eine Schüssel lauwarmes Wasser legen und beschweren, sodass es sich komplett vollsaugen kann.

Zwiebeln und Paprikaschote in Würfel schneiden. Kartoffeln, Karotten und entkernten Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden (wer mag, kann die Schale bei allem gerne dran lassen - ist lecker und spart Zeit).

Das Hackfleisch, die Zwiebeln, das Ei sowie Salz und Pfeffer nach Gefühl in eine Schüssel geben. Das Brötchen so gut es geht ausdrücken und in Flocken zum Hack geben. Alles vermengen, am besten mit den Händen.

Für die Füllung den Schnittlauch in Röllchen schneiden, in eine Schüssel geben, die Paprikawürfel dazu und den Feta-Käse mit in die Schüssel bröseln. Diese Mischung einmal kurz durchmischen.

Dann ein Stück Alufolie auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Die Folie sollte rechteckig und etwas länger sein als unser Backblech breit ist. Auf der Alufolie nun die Hackmasse ausbreiten. Sie sollte in etwa 1 cm dick sein. Die Füllung gleichmäßig auf der Hackmasse verteilen. Auch die Füllung sollte nicht höher als 1 cm sein. An den beiden kurzen Seiten und einer der beiden langen Seiten der Hackmasse einen ca. 3 - 5 cm breiten Rand freilassen (sollte noch Füllung übrigbleiben, kann dieser Rest gut in einem Salat verarbeitet werden).

Von der letzten langen Seite her die Alufolie anheben und nun sollte sich von dieser Seite die Hackmasse gut aufrollen lassen. Ist der Braten dann komplett aufgerollt, die beiden Enden und die lange Naht gut zudrücken. Anschließend den Schinken rundum den Hackfleischbraten wickeln.

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Das Backblech mit Öl einfetten und den Braten darauflegen. Er sollte sich mit der Alufolie gut transportieren lassen. Danach die Kartoffeln-, Karotten- und Kürbisstücke auf das Blech legen und alles mit etwas Öl bestreichen. Darüber den Rosmarin verteilen und alles mit etwas Salz und Pfeffer würzen (sollte zu viel Beilage für ein Blech da sein, auf 2 Bleche - falls möglich - aufteilen).

Das Blech möglichst mittig in den heißen Ofen schieben und ca. 30 - 45 min backen. Nach 30 min die Beilagen möglichst alle paar Minuten kontrollieren. Haben diese die gewünschte Konsistenz erreicht, sind sie fertig. Zur Sicherheit den Braten einmal anschneiden und überprüfen.

Das fertige Gericht sollte nicht zu trocken sein, so dass das man nicht unbedingt eine Soße benötigt. Ich empfehle aber auf jeden Fall Sour Cream als Beilage.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.