Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Zunächst die Kartoffeln mit Schale in gesalzenem Wasser weichkochen. Die Kartoffeln abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
Die Pfifferlinge vorsichtig mit einem Pilzpinsel und einem Stück Küchenpapier säubern. Auf keinen Fall waschen, sonst werden die Pilze matschig! Den Osttiroler Speck in Würfel schneiden. Die Zwiebel sehr fein Würfeln und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Den Knoblauch sehr fein würfeln.
Für das perfekte Gröstl nun Schritt für Schritt vorgehen:
In einer großen gusseisernen Pfanne Butterschmalz erhitzen und die Kartoffelscheiben von beiden Seiten nicht zu heiß knusprig goldbraun braten. Als Nächstes Speck und die Pfifferlinge in die Pfanne geben. Wenn die Pilze und der Speck Farbe angenommen haben, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Sind die Zwiebel schön glasig, die Frühlingszwiebeln dazugeben und kurz mit durchschwenken. Zum Schluss mit Salz (Vorsicht - der Speck ist schon salzig!), Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und mit reichlich Schnittlauch bestreuen.
Dazu passen hervorragend ein Spiegelei und ein kleiner saisonaler, gemischter Salat mit einer klassischen Vinaigrette.
Kommentare
Das schmeckt bestimmt auch ganz toll. Freut mich, dass das Rezept auf deiner Liste gelandet ist :0)
Ich habe den Speck weg gelassen, war auch so super lecker! Ein Rezept mit Pfifferlingen mehr auf meiner Lieblingsrezepteliste ...
Freut mich, dass es geschmeckt hat. Das ist okay.
Zum ersten Mal Gröstel zubereitet. War lecker. Habe meine Version unter https://www.luezbues.de/kunst-können-machen/kochen/eierschwammerl-gröstl-mit-speck/ geschildert. Ich hoffe das ist okay