Herzhafter Zucchinikuchen vom Blech ohne Boden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 08.09.2021



Zutaten

für
5 Ei(er)
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
1 TL, gehäuft Kräuter der Provence
1 EL Schnittlauchröllchen
200 g saure Sahne
30 g Parmesan, geriebener
250 g Mehl
1 TL Backpulver
750 g Zucchini
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
8 Cocktailtomaten
200 g Gouda, gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Eier in einer großen Schüssel verquirlen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kräutern der Provence und frischen oder getrockneten Schnittlauchröllchen würzen. Mit der sauren Sahne und dem geriebenen Parmesan vermischen. Mehl und Backpulver dazugeben und alles gut vermengen. Die Zucchini grob raspeln und die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. Beides unter den Teig rühren.

Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen. Die Tomaten in Scheiben schneiden, auf dem Teig verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 25 Minuten auf der mittleren Einschubleiste backen.

Den geriebenen Gouda gleichmäßig auf dem Zucchinikuchen verteilen und nochmals ca. 15 Minuten im Backofen überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Peryidana

Lecker! Hab noch Kochschinken hinzugefügt. Hat gut geschmeckt. Blöd war nur, dass der Boden angepappt ist. Aber ansonsten zu empfehlen

01.09.2023 21:11
Antworten
magda28

Sehr Gutes Rezept,kam mir gerade richtig passend während der Zucchini Ernte . Ich habe kein Blech,Sondern eine Auflaufform benutzt,diese habe ich mit Öl Spray benetzt,so könnte ich es problemlos aus der Form lösen. Die backzeit habe ich um 10 Minuten verlängert. Ist gespeichert und wird es bald wieder geben. Vielen Dank für dieses Rezept.

02.08.2023 12:23
Antworten
andrea_zuckerrübe

Ganz großartig! Kam gerade rechtzeitig zu meiner üppigen Zuccini-Ernte! Vielen Dank dafür. Hat allen super geschmeckt, und abends dann auch kalt mit Petersilien -Yoghurtcreme. Varianten sind auch möglich, z.B. mit Feta, roten Paprikastreifen und Saft einer Zitrone

01.08.2023 13:37
Antworten
vanilleline

Boah, Leute traut euch 👌🥳 Das ist so lecker, blitzschnell gemacht und schmeckt sowohl frisch aus dem Ofen als auch kalt im Büro, beim Picknick und im Sommer zu einem Salat 👍

27.06.2023 10:39
Antworten
krillemaus

Hallo, in Italien nennt man diese Art von Gemüse-Kuchen "Frittata". Ich backe Frittata gerne für ein Picknick oder für ein Büffet. In mundgerechte Happen geschnitten eignet sie sich als Fingerfood - sie schmeckt nämlich auch kalt ganz hervorragend. Sehr zu empfehlendes Rezept!

14.07.2022 17:36
Antworten
angelika1m

Hallo, ich habe etwa 3/4 Blech mit der Menge belegt und den Parmesan durch Gouda ersetzt. Das wird ein sehr schmackhafter "Kuchen" mit ansehnlicher Höhe. Da ich lieber mit O-/U-Hitze arbeite, kam er mit 200°C genau nach der angegebenen Zeit auf den Tisch. LG, Angelika

24.09.2021 16:51
Antworten