Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 18 Minuten
Gesamtzeit ca. 38 Minuten
Den Backofen auf 180 - 200 °C vorheizen. Ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Stückchen in eine Schüssel geben und mit 2 EL Zucker und der Hälfte Zimt bestreuen.
Das Mehl in eine Schüssel sieben. 50 g Zucker, Natron und Salz dazugeben und gut verrühren.
Die Butter zerlassen und in eine Schüssel geben. 100 g Zucker, Ei, Buttermilch und Vanillezucker hinzufügen und alles gut verrühren.
Die flüssigen Zutaten und die Apfelstückchen in die Mehlmischung geben und gründlich verrühren.
Den Teig in die Förmchen geben. Den restlichen Zucker mit dem restlichen Zimt vermischen und über die Muffins streuen.
Die Muffins ca. 18 Minuten backen, bis sie leicht bräunlich sind.
Kommentare
Ich habe die Butter weggelassen und dafür etwas mehr Buttermilch genommen. Die Muffins waren sehr fluffig und lecker. Wird es auf jeden Fall wieder geben.
Diese Muffins kamen bei Groß und Klein super an. Ich habe gerade die Menge verdoppelt und in einer Gugelhupfform im Ofen. Wir können nicht genug davon bekommen ;-)
Hallo zusammen, ich wollte nur mitteilen, dass ich heute die doppelte Menge Teig hergestellt habe. Es wurden 33 normal gut befüllte Muffinförmchen. Muffins schmecken toll. Beim nächsten Mal werde ich mehr Äpfel verwenden und etwas Zitronensaft zugeben. Danke fürs Rezept!
Wow.... auch so sehr sehr lecker 👌
Hatte keine Butter dafür nahm ich 80g Öl. Anstelle der Buttermilch nahm ich Ayran. Salz hab ich weggelassen. Habe diesmal die ganze Masse auf 12 Muffinförmchen verteilt. Sind schön groß geworden. Habe aus einem anderen Rezept noch Streusel darauf verteilt. Bestehend aus einem guten Esslöffel Mehl, einem guten Esslöffel Butter, 70g braunen Zucker und etwas Zimt. Duften tun sie ganz lecker.
Die Muffins stehen noch heiß in der Küche - ich habe das Natron durch die gleiche Menge Backpulver ersetzt, hatte kein Natron da - die Backzeit war bei mir deutlich länger und sie sind nicht gerade hoch gegangen - gibts da einen Zusammenhang? Nach dem Probieren gibts dann auch ein paar Sternchen. Sie riechen auf jeden Fall schon fantastisch...
Prima Rezept - schmecken supergut und sind sehr saftig! Sehr empfehlenswert - vielen Dank für das leckere und einfache Rezept. Liebe Grüße kiria
Das Rezept ist wirklich super lecker! So schöne lockere Muffins hab ich lange nicht gehabt. Am besten schmecken sie natürlich warm aus dem Ofen! Danke dafür! Foto folgt auch noch. LG Nadine
Auch ich bin begeistert! Die Zutaten hat man/ich meistens im Hause und die Zubereitung ist super einfach ( ich habe Zimt weggelassen und den Zucker auch ganz untergerührt; also die Muffins nicht damit bestreut) und das Ergebnis ist wirklich lecker und saftig. DANKE! LG Tortenschlacht
Habe das Rezept gleich ausprobiert und bin restlos begeistert! Die Muffins gehen wunderbar auf, halten auch nach dem Backen die Form und sind sehr saftig. Da wir in diesem Jahr eine Apfelschwemme haben, bin ich dankbar für jedes neue Rezept. Dieses wird auf jeden Fall eine Stammplatz in meiner Rezeptsammlung bekommen!!!! Vielen Dank! Gruß Noriker123