Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Das zimmerwarme Fleisch in 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit dem Rub einreiben. Beiseitestellen. Die Zwiebeln in Viertelringe schneiden, den Knoblauch hacken und den Speck in Streifen schneiden.
Eine schwere Pfanne aufstellen, das Öl erhitzen und die Fleischscheiben schön braun auf beiden Seiten anbraten, herausnehmen. Im selben Fett den Speck braten. Wenn dieser fast ausgelassen ist und braun wird, die Zwiebeln dazugeben und ebenfalls gut anbraten. Zuletzt den Knoblauch mit in die Pfanne geben. Pfeffern und salzen sowie die Kräuter zufügen.
Das Fleisch zurück in die Pfanne geben und mit dem Bier ablöschen. Den Saft, der aus dem beiseitegestellten Fleisch ausgetreten ist, mit in die Pfanne geben. Bei kleiner bis mittlere Hitze so lange schmoren, bis die Flüssigkeit bis auf einen kleinen Rest reduziert ist und die Zwiebeln ganz weich geworden sind. Noch einmal kurz abschmecken.
Schmeckt wunderbar auf Brötchen oder mit Bratkartoffeln. Aber unser Favorit ist Kartoffelbrei.
Anzeige
Kommentare
HI geopplmax, auf jeden Fall kein Pils :-)). Ich nehme normalerweise ein sehr malziges, dunkles Bier, manchmal sogar Malzbier. Ich hoffe, das hilft und gutes Gelingen ... viele Grüße Ad
Welche Art Bier wäre hier am besten?
Hi Gerd, wie schön, dass du nicht nur das Rezept ausprobiert hast, sondern dass es auch so gut geschmeckt hat. Ich mag gerne Nackensteaks und das hier ist mein Rezept für den Winter, wenn hier keiner den Grill anmachen möchte und Pulled Pork zu langwierig ist. Ich mache von der Braumeisterpfanne oft mehr, weil es sich prima einfrieren lässt und dann noch zarter ist nach dem Auftauen. Weiter leckeres Koche und liebe Grüße Ad
Hallo, Ad ! Sehr lecker, deine Braumeisterpfanne ! Hab´ alles genau nach Angabe zubereitet, und das Ergebnis hat dann auch sehr gut geschmeckt. Als Beilage gab´s bei mir ein überbackenes Kartoffelpüree mit Ei. Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße, Gerd