Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 13 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 48 Minuten
Für das Schokoküchlein: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen.
Schokolade grob hacken. Butter in einem Topf schmelzen, vom Herd nehmen. Schokolade zugeben und unter gelegentlichem Rühren auflösen.
Eine Silikon-Muffinform mit kaltem Wasser ausschwenken, aber nicht abtrocknen. Alternativ 6 Porzellan-Förmchen (Ø 7 - 8 cm) einfetten.
Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Butter-Mix zugeben und verrühren. Zum Schluss das Mehl unterrühren. Den Teig auf 6 kleine Porzellan-Förmchen verteilen.
Im heißen Backofen auf dem mittleren Einschub exakt 13 Min. backen. Aus dem Ofen holen und vorsichtig aus den Förmchen lösen, direkt auf einen Teller stürzen. Die Küchlein schauen noch sehr weich aus, lassen sich aber gut stürzen. Mit Puderzucker oder Kakaopulver direkt servieren.
Für das Eis: Eine gefriertaugliche Form (mindestens 1,5 l Fassungsvermögen) während der Eiszubereitung im Gefrierfach vorkühlen.
Die gezuckerte Kondensmilch in eine große Rührschüssel geben. Zitronen gründlich waschen und abtrocknen. Schale abreiben und dazugeben. Vanilleextrakt oder -mark, Vanillezucker und Zitronenabrieb hinzufügen. Alles unter die Kondensmilch rühren.
Die Sahne in einer weiteren Schüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine richtig gut steif schlagen, so dass sich ein schönes festes kleines "Gebirge" bildet.
Ca. 3 EL der steif geschlagenen Sahne unter die gezuckerte Kondensmilch-Mischung rühren, um sie schon mal etwas aufzulockern. Den Rest der steif geschlagenen Sahne z. B. mit einem Rührlöffel unterheben Die Eis-Mischung nun in die vorgekühlte Auflaufform geben und für ca. 4 - 5 Stunden im Gefrierfach kühlen.
Vor dem Anrichten das Eis ca. 5 Minuten aus dem Gefrierschrank nehmen.
Für den Himbeerspiegel: Zuerst die Himbeeren in einen Topf geben. Dann Wasser, Zitronensaft, Honig und Vanillezucker unterrühren. Die Himbeeren einmal aufkochen lassen, Anschließend die Fruchtmasse durch ein feinmaschiges Sieb passieren. Die Sauce in eine Spritzflasche geben und im Kühlschrank bis zum Servieren erkalten lassen.
Dieses Rezept hat Mireille in der Sendung „Das perfekte Dinner“ - Tag 2 in Berlin - am Dienstag, dem 14.09.2021, als Nachspeise zubereitet.
Kommentare