Hühnerbrühe Grundrezept
Grundlage für viele Gerichte
Grundlage für viele Gerichte
1 ½ kg | Huhn oder Hühnerklein |
2 | Zwiebel(n), grob gewürfelt |
4 Liter | Wasser |
2 | Karotte(n), grob gewürfelt |
2 Stange/n | Sellerie, in grobe Scheiben geschnitten |
10 Zweig/e | Petersilie, frisch |
4 Zweig/e | Thymian, frisch |
2 | Lorbeerblätter |
10 Körner | Pfeffer, schwarz |
Kommentare
Ein tolles Rezept. Ich will aus dieser Brühe eine cremige Käsesuppe zubereiten. Schmeckt auf jedenfall 1000 mal besser als diese mit Wasser zu kochen. 5 ☆☆☆☆☆ chen und LG eisbobby
Hallo, einfach und lecker und sehr gerne wieder. Ein dankeschön für dein Rezept. Liebe Grüße Mooreule
Bisher habe ich aus Bequemlichkeit immer fertige Hühnersuppe gekauft, völlig unnötig, ich habe mich weitestgehend ans Rezept gehalten und zum Schluss das Hühnerfleisch kleingemacht und ein paar Nudeln mitgekocht. Das grippekranke Kind war begeistert. Wird es jetzt nur noch geben.
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Noch Suppennudeln rein und fertig. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍺💫🍍🦐🌞🍕🍨🥂🍒
Danke für alles
Den Schaum abschöpfen ist wichtig damit die Brühe nicht "Grau" Wird ansonsten kann man sie auch noch mit Eiweiß "Klären". Ich friere die Brühe ein so kann ich schnell eine Soße mal abschmecken mit einem kleinen Würfel Brühe. Salze erst nach dem Kochen dann wird das Fleisch schön zart. Muskat gehört bei mir auf jedenfall noch dazu. sellerieknolle nehme ich immer. Die Brühe entfetten ist in meinen Augen auch ganz Wichtig, man glaubt es nicht welche Schicht sich da über Nacht bildet und das soll ja nicht auf die Hüften. Schmeckt auch ohne Fett göttlich. Die Arbeit ist es immer Wert. Aber welche Arbeit das kocht ja nebenher. LG Antje
Hallo Suzi, ich salze immer nur das Huhn von innen und außen wenn ich das Fleisch gleich weiter verwende, wenn nicht dann gebe ich etwas Salz in die Brühe, aber nicht sehr viel, du hast auch so einen guten Geschmack durch die übrigen Gewürze. Es handelt sich auch um ein Grundprodukt das man vielseitig verwenden kann. LG Marie
Hallo Bärchenknutscher, bewerten kann ich noch nicht, denn ich habe dein Rezept noch nicht ausprobiert. Da ich es aber Morgen machen werde wollte ich nachfragen ob da kein Salz hinein kommt? Habe bei meinen bisherigen Hühnerbrühe immer welches hinein getan. (Bewertung folgt morgen abend.) LG Suzi
Hallo Bärchenknutscher, ich mache die Hühnerbrühe genauso, allerdings habe ich bisher noch keinen Thymian dazugegeben. Das werde ich auf beim nächsten Mal ausprobieren. Ich gebe immer noch eine ganze Zwiebel mit Schale (gewaschen) dazu, das bringt die goldgelbe Farbe einer Brühe und noch etwas zusätzlichen Zwiebelgeschmack. lg blackpunka
Hallo blackpunka Zwiebel an der schnittseite erst anbraten und dann in die Brühe geben